Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heidrun Hammerschmidt - Diplommedizinerin
Heidrun Hammerschmidt - Diplommedizinerin Bild: Ronny Kuettner/photoron
Stollberg
Arztpraxen schließen - MVZ will Versorgung absichern

Eine Doppelpraxis in Annaberg schließt - für den Hausarzt gibt es keinen Nachfolger. Trotzdem wurde ein Weg gefunden, dass das Erzgebirge eine renommierte Medizinerin nicht verliert.

Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen werden im Erzgebirgsklinikum wichtige Spezialisten finden. Ein Trio, zu dem die Diplom-Medizinerin Heidrun Hammerschmidt gehört, bezieht im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Annaberg aktuell die dafür umgestalteten Praxisräume. "Zu Jahresbeginn verzichtete Frau Hammerschmidt auf ihre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:43 Uhr
3 min.
Schwerverletzte bei Messerattacke in Amsterdam
Die Polizei war mit vielen Kräften im Einsatz.
Messerattacke mitten in Amsterdam: Mehrere Menschen wurden verletzt, Einsatzkräfte sind schnell zur Stelle. Ein Verdächtiger ist in Haft.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
04.02.2025
4 min.
Das Erzgebirgsklinikum und der Weg aus der Krise
Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch (links) und der vom Gericht bestellte Sachwalter Lucas Flöther berichteten am Montag über den aktuellen Stand im Insolvenzverfahren.
Im Zuge des Insolvenzverfahrens kann Geschäftsführer Marcel Koch gute Nachrichten verkünden. Das gilt auch für Landrat Rico Anton. Der Erzgebirgskreis stellt einen Millionenzuschuss bereit.
Michael Urbach und Patrick Herrl
11.03.2025
3 min.
Praxis-Ausbau zahlt sich aus: Dorf im Erzgebirge holt neue Ärztin in den Ort
In Crottendorf soll eine neue Hausarztpraxis öffnen.
Ende März schließt eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Crottendorf. Doch die Kommune und ein MVZ-Betreiber konnten für eine neue Praxis eine erste Medizinerin gewinnen. Mit Aussicht auf mehr.
Annett Honscha
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel