Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch in Stollberg hat die Skisaison begonnen. Bereits am Vormittag waren etliche Wintersportler am Hang aktiv (Foto). Hüttenwart Axel Käsemodel am Nachmittag: "Jetzt heißt es Anstehen am Lift. Das hätten wir nie gedacht, dass heute so ein Ansturm ist."
Auch in Stollberg hat die Skisaison begonnen. Bereits am Vormittag waren etliche Wintersportler am Hang aktiv (Foto). Hüttenwart Axel Käsemodel am Nachmittag: "Jetzt heißt es Anstehen am Lift. Das hätten wir nie gedacht, dass heute so ein Ansturm ist." Bild: Viola Gerhard
Stollberg

Auch ohne Schneekanone geht's auf dem Stollberger Skihang rund

In Stollberg sind die Skifahrer auf Naturschnee angewiesen. Die Konsequenz: Der Lift läuft zum Saisonstart nur an einem Tag.

Einen Tag später als im restlichen Erzgebirge hat am Sonntag auch in Stollberg die Skisaison begonnen. Denn so viel Schnee ist noch nicht gefallen, dass man den Hang an zwei Tagen hätte freigeben können, sagt Skivereinsmitglied Sebastian Scheunert. "Bei zwei Tagen Nutzung könnte er kaputtgehen."
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:10 Uhr
1 min.
Israel: Waffenruhe im Gaza-Krieg tritt 10.15 Uhr in Kraft
Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt.
Die ankündigte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen wird israelischen Angaben zufolge um 10.15 MEZ beginnen. Zuvor hatte die Hamas die Liste der Namen der im Laufe des Tages...
03.03.2023
4 min.
Wo Skifahren im Erzgebirge abseits des Fichtelbergs noch möglich ist
In Crottendorf, wo sich der Lift ebenfalls weiter drehen soll, ist Nachtski besonders beliebt.
Im Erzgebirge sind neben Oberwiesenthal derzeit mehr als ein Dutzend kleinere Skilifte in Betrieb. Obwohl die Wintersaison noch läuft, ziehen die Betreiber bereits völlig unterschiedlich Bilanz.
unseren Redakteuren
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
07.07.2024
5 min.
Youtube-Star im Erzgebirge: Mountainbiker Lukas Knopf bei erster Skate- und Bike-Nacht in Stollberg
Wenn ihr Idol Lukas Knopf Tricks mit dem Mountainbike vorführt, schauen die Jungs aus der Region, die sich für den gleichen Sport begeistern, genau hin.
Bei einer Stuntshow flogen Jungs mit ihren Rädern in bis zu sechs Metern Höhe über die Rampe. Skater und Biker konnten auch selbst ihre Runden drehen.
Heike Mann
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
09:16 Uhr
3 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg beginnt mit Verzögerung
Der Gazastreifen ist nach mehr als 15 Monaten Krieg weitgehend zerstört. (Archivbild)
Die Hamas hat laut Israel die Namen freizulassender Geiseln übermittelt. Damit kann die Feuerpause mit Stunden Verspätung beginnen. Kurz zuvor griff Israels Armee noch einmal an.
Mehr Artikel