Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Chemnitz 2025 und die Vernetzung der Region: Wie der Purple Path zum roten Faden wird

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

2025 ist Chemnitz Europas Kulturhauptstadt und die Region will kräftig mitmischen. Damit das gelingt, ist eine gemeinsame Strategie vonnöten. Und vor allem: Geld. Ein Förderverein soll beides auf den Weg bringen - und das möglichst schnell.


Registrieren und testen.

Das könnte Sie auch interessieren

11 Kommentare

Die Diskussion wurde geschlossen.

  • 0
    0
    gelöschter Nutzer
    21.01.2021

    Man plant schon Jahre voraus den „Purple Path“, doch wenn man z.B. einmal die Digitalisierung betrachtet, dann ist man in der Region leider noch im tiefsten Mittelalter:

    Funklöcher, schwankende GSM- oder 3G Verbindungen und weiße Flecken auf der 4G(LTE) Karte. Und dazu muss man nicht einmal ins Erzgebirge, sondern bereits im Vorland wie Oelsnitz/E. ist man hier mittendrin.

    Schade, dass man dafür wenig Enthusiasmus zeigt.