Stollberg
Theoretisch könnten in der nächsten Schwibbogen-Ausstellung des Ehepaars Lorentz um die 100 Exponate gezeigt werden. Praktisch gibt es im Oederaner Museum aber gar nicht so viel Platz. Einer wird aber in jedem Fall zu sehen sein: der Ortsbogen von Brünlos. Der entstand jetzt in Rekordzeit.
So schnell war er noch nie, sagt Wolfgang Lorentz. Der Erzgebirgsfan aus dem norddeutschen Wedemark meint sein Tempo beim Aussägen und Fertigstellen des Brünloser Schwibbogens für das Projekt "Schwibbögen am Ortseingang". Dafür bauen er und seine Frau Heike Ortsschwibbögen im Kleinformat nach, seit Ende 2019 zeigen sie diese in einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.