Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike und Wolfgang Lorentz mit dem fertigen Schwibbogen von Brünlos, nur der Farbanstrich fehlt noch.
Heike und Wolfgang Lorentz mit dem fertigen Schwibbogen von Brünlos, nur der Farbanstrich fehlt noch. Bild: Wiebke-Friederike Lorentz
Stollberg
Das ging fix: Rätsel um Brünloser Bogen gelöst

Theoretisch könnten in der nächsten Schwibbogen-Ausstellung des Ehepaars Lorentz um die 100 Exponate gezeigt werden. Praktisch gibt es im Oederaner Museum aber gar nicht so viel Platz. Einer wird aber in jedem Fall zu sehen sein: der Ortsbogen von Brünlos. Der entstand jetzt in Rekordzeit.

So schnell war er noch nie, sagt Wolfgang Lorentz. Der Erzgebirgsfan aus dem norddeutschen Wedemark meint sein Tempo beim Aussägen und Fertigstellen des Brünloser Schwibbogens für das Projekt "Schwibbögen am Ortseingang". Dafür bauen er und seine Frau Heike Ortsschwibbögen im Kleinformat nach, seit Ende 2019 zeigen sie diese in einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
09:27 Uhr
2 min.
Trump: "Habe noch nicht abgeschlossen mit Putin"
Trump hatte Putin am Montag eine Frist zur Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine gesetzt.
Immer wieder hatte der US-Präsident in der Vergangenheit sein gutes Verhältnis zu seinem russischen Amtskollegen betont. Nun zeigt er sich persönlich enttäuscht von Putin.
11.10.2024
2 min.
Norddeutsche Erzgebirgsfans präsentieren erstmals ihr Buch zu Ortsschwibbögen im Erzgebirge
Heike und Wolfgang halten die ersten Exemplare ihres Buches „Ortsschwibbögen im Erzgebirge" in den Händen.
Heike und Wolfgang Lorentz haben jahrelang akribisch zu Erbauern und Hintergründen von 216 Bögen recherchiert – das Ergebnis liegt nun auf 293 Seiten vor.
Viola Gerhard
17.03.2025
2 min.
Schwibbogenbauer aus dem Norden bleiben dem Erzgebirge treu: Plan für nächste Adventszeit steht
Heike und Wolfgang Lorentz während ihrer Buchvorstellung im Dresdner Volkskunstmuseum.
Heike und Wolfgang Lorentz haben ihr Herz ans Erzgebirge verloren. Im Dezember wollen die Niedersachsen ihr Buch über erzgebirgische Ortsbögen in Lößnitz vorstellen. Ihr nächster Besuch in der Zweitheimat steht allerdings schon unmittelbar bevor.
Viola Gerhard
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
09:30 Uhr
3 min.
„Alles aus Freude am Fußball“: Das war die erste Punktspielsaison der Alten Herren des Oberlungwitzer SV
Im Flutlicht-Heimspiel gegen den späteren Meister Ifa Chemnitz waren Marcel Ranglack (am Ball) und der OSV beim 0:5 chancenlos.
Die Mannschaft mischte erstmal in der Kreisliga Chemnitz mit und kann sich über einen guten dritten Platz freuen. Der eigentliche Erfolg liegt aber an einer ganz anderen Stelle.
Lukas Strechel
Mehr Artikel