Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Das Museums-Archiv als Steinkohlenlagerstätte
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Bergleute im Zwickauer Revier holten 220 Millionen Tonnen Kohle aus der Erde. Ein kleiner Bruchteil ist noch da und wird im Bergbaumuseum Oelsnitz sorgfältig aufbewahrt.
Registrieren und testen.