Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Riesenantenne für das Westfernsehen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Vor 40 Jahren hat Jürgen Nestler mit Mitstreitern auf dem Minkosberg einen 25 Meter hohen Mast errichtet. Damit wurde halb Thalheim mit besseren Fernsehbildern versorgt - aber nicht nur aus Ostberlin, sondern auch aus dem Westen. Wie war das möglich?
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Vor 10 Jahren habe ich hier ein Haus gekauft und vor einem Jahr das Dach renoviert. Im Spitzboden des Daches fand ich noch eine UHF-Antenne mit eindeutiger Westausrichtung. Tja - es war einmal... In Paunsdorf damals noch zu DDR-Zeiten wurde der Sender Leipzig-West anvisiert und häufig gesehen. Keiner sollte drüber reden aber alle wußten was lief.
"... außer bis 1987 für Angehörige der Staatsorgane der DDR, der NVA, der Polizei und der Feuerwehr...."
Nun, das ist so gesehen nicht ganz richtig!
Das galt nur für die Kasernen, Wohnheime, Dienststellen.
Auf den Wohnanlagen im "normalen" Stadtgebiet usw. waren meist Gemeinschaftsantennenanlage installiert, die Ost.- und Westfernsehen lieferten.
Und im Privaten Wohnbereich war das Schauen auch nicht verboten.
Ab 1979 hatten wir in Chemnitz in der jetzigen Geibelstraße (damals Hans Beimler 215/17) offiziell ARD und ZDF. Aufs Dach kam eine entsprechende Antennenanlage. Ab ca. 1984 folgte zusätzlich Bayern3.
1978 war Erich Honecker im Numerik und Heckertgebiet und sah den Antennenwald an den Balkons. Da soll er gesagt haben ,das kann man doch richtig machen. :-)
So die Überlieferung damals.