Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jeannette Mauermann (links) vom Team der Kohlewelt mit dem „Fair-Family-Siegel“.
Jeannette Mauermann (links) vom Team der Kohlewelt mit dem „Fair-Family-Siegel“. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Großfamilien-Rabatt: Warum die Kohlewelt Oelsnitz so familienfreundlich ist

Die Kohlewelt in Oelsnitz hat vom Verband kinderreicher Familien Deutschland ein Gütesiegel erhalten. Denn mehrere Dinge setzt das Museum vorbildlich um. Doch was ist mit der Verpflegung?

Bei Ausflügen geht für Eltern das Rechnen los. So ist es beim Eintritt in Museen und Co oft der Fall, dass maximal zwei Kinder unter eine Familienkarte fallen. Ganz anders in der Kohlewelt in Oelsnitz: Dort sind es sieben. Für diesen und weitere Punkte in Sachen Familienfreundlichkeit ist das Museum jetzt vom Verband kinderreicher Familien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
04.06.2025
3 min.
150 Jahre nach Grubenunglück im Erzgebirge thematisiert Künstler Trauer der Hinterbliebenen
Diese Zeichnung schuf Klaus Hirsch 150 Jahre nach dem Grubenunglück 1867.
Weil die umfangreiche Sammlung der „Kohlewelt“ nicht komplett in der Ausstellung präsentiert werden kann, stellt „Freie Presse“ Objekte vor, die aktuell nicht gezeigt werden. Heute: eine Zeichnung.
Viola Gerhard
25.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 25.06.2025
 4 Bilder
Ein Landwirt fährt mit seinem Traktor und einem angebauten Mähwerk über eine Wiese und mäht diese während daneben drei Störche zu sehen sind.
12.04.2025
3 min.
Jazz-Star Till Brönner kommt ins Erzgebirge - als Musiker und Fotograf
Till Brönner kommt am Sonntag nach Oelsnitz: als Jazz-Trompeter und Fotograf.
Till Brönner bringt Ruhrgebietskunst nach Oelsnitz - mit einer Ausstellung in der Kohlewelt und kostenlosem Konzert in der Stadthalle am Sonntag. Welche Geschichten erzählen seine Bilder?
Michael Urbach
25.06.2025
3 min.
Atomare Abschreckung: Briten kaufen neue Hightech-Kampfjets
Die F-35A-Jets sollen Atombomben abwerfen können. (Archivbild)
Russlands militärische Aggression lässt die Nato aufrüsten. Künftig soll auch die britische Luftwaffe wieder Atomwaffen einsetzen können. Premierminister Starmer spricht vom Beginn einer neuen Ära.
Mehr Artikel