Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nico Dittmann ist Vizepräsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetags und übt Kritik an der Landespolitik.
Nico Dittmann ist Vizepräsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetags und übt Kritik an der Landespolitik. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Stollberg

Harte Kritik aus dem Erzgebirge am Koalitionsvertrag: „Nichts, das es rausreißt“

Sachsens Kommunen hatten sich kürzlich mit einem Alarmruf nach Dresden gewandt. Vom vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU und SPD sind sie enttäuscht – auch im Erzgebirge.

Bevor die Weichen für die Landespolitik der nächsten Jahre gestellt werden, hatten Sachsens Kommunen Alarm geschlagen. Geldnot, zu wenig Mitbestimmung, überbordende Bürokratie: Wenn sich strukturell nichts ändert, mahnten sie, kommt das Leben im ländlichen Raum bald zum Erliegen. Nun liegt der Koalitionsvertrag von CDU und SPD, auf dessen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
3 min.
Biden warnt in Abschiedsrede vor Oligarchie in Amerika
US-Präsident Joe Biden gibt seinen Landsleuten zum Abschied eine Menge von Mahnungen mit auf den Weg.
In wenigen Tagen scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Seine große Abschiedsansprache an die Nation nutzt er, um seinen Landsleuten eindringliche Mahnungen mit auf den Weg zu geben.
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
18.12.2024
4 min.
Stadt im Erzgebirge gilt als reich – und kämpft dennoch gegen rote Zahlen
Kämmerer Patrick Weikert ist die Freude an der Arbeit nicht vergangen. Doch der Haushalt für die kommenden beiden Jahre bereitet nicht nur ihm Kopfzerbrechen – und dürfte erst im ersten Quartal 2025 stehen.
Sachsen Kommunen haben kürzlich ihre miserable Lage beklagt. Selbst Stollberg als Stadt mit großem Gewerbegebiet ringt mit Problemen – nicht allein beim Geld. Bekommen die Bürger bald die Folgen zu spüren?
Michael Urbach
13:10 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Bundesstraße 174 voll gesperrt
Update
Ein Lkw ist am Mittwochnachmittag an der Heinzebank auf einen weiteren Laster aufgefahren.
Die Polizei bittet Autofahrer, den Unfallort weiträumig zu umfahren.
Joseph Wenzel
16.01.2025
1 min.
Betrunkener verursacht Auffahrunfall mit drei Verletzten
Ein stark betrunkener Mann krachte an einer Ampel in ein Auto. (Symbolbild)
Mit 2,5 Promille baut ein Autofahrer einen Unfall an einer Ampel. Danach steigt er nicht etwa aus - sondern leistet sich gleich das nächste Vergehen.
16.12.2024
3 min.
Wo BSW und CDU harmonieren: Landtagsabgeordneter eröffnet Bürgerbüro im Erzgebirge
Die BSW-Landeschefs Sabine Zimmermann und Jörg Scheibe mit Ulf Lange (M.) in Stollberg. Sein Bürgerbüro in der Bachgasse 1 hat zunächst nach Terminvereinbarung geöffnet. Anfang 2025 wird im GDZ in Annaberg ein weiteres Büro eröffnet -–mit Ingolf Huhn.
Die Sorgen des ländlichen Raums will Ulf Lange nach Dresden tragen. Der BSW-Mann hat in Stollberg nun ein Bürgerbüro eröffnet. Gab es dabei einen Fingerzeig auf die Wahl des Ministerpräsidenten?
Michael Urbach
Mehr Artikel