Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg
Lokalspitze: Vorschlag zur Güte
Frauentag! Heute gibt es für uns Mädels wieder den obligatorischen Blumenstrauß oder das lakonische Kompliment, doch "das Beste" zu sein, was "ihm" je passiert oder begegnet ist. Wie schön! Wer Glück hat, bekommt noch eine Anti-Falten-Creme und damit ist dann auch das Maß schon voll, um innerlich diesen Tag abzuwählen. Vorschlag zur Güte:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
07:39 Uhr
6 min.
Debatte in Zwickau: Was „Freie Presse“-Leser von Michael Kretschmer wissen wollen
Nach dem offiziellen Teil ist Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (2.v.r.) noch von Besuchern der „Freie Presse“-Debatte umlagert. Die Gymnasiastin Lena Marie Männel nutzt die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch.
Die Atmosphäre ist fast gemütlich und eine Friseurin enthüllt, worüber sie mit dem Regierungschef auf Instagram chattet. Dennoch finden das Gespräch „Was jetzt, Herr Kretschmer?“ und die Fragerunde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Tobias Wolf
Von Siiri Klose, Paula Scharf
3 min.
08.03.2025
3 min.
Der Frauentag - wichtiger denn je oder Opfer des Kapitalismus?
Meinung
Am besten schenkt sich Frau die Blumen selbst zum Frauentag.
Zwei Frauen, zwei Perspektiven: Der Frauentag aus Sicht unterschiedlicher Generationen und die Frage: Was hat das noch mit uns zu tun?
Siiri Klose, Paula Scharf
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
08.03.2025
4 min.
Satire zum internationalen Frauentag: Liebe Männer, ihr könnt es nur falsch machen
Geschenke zum Frauentag? Kann man sich auch schenken.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Manche putzen lieber das Klo, anstatt in Meetings zu sitzen, und das ist nicht verboten. Aber braucht man zum 8. März wirklich noch einen Blumenstrauß?
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel