Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Wahlkampf trat Lutz Rosenlöcher als der "Mann mit Hund und Hut" auf - denn so kennen ihn viele Hohndorfer. Am Freitagabend wurde er als neuer Bürgermeister vereidigt. Foto: Georg Dostmann (Archiv)
Im Wahlkampf trat Lutz Rosenlöcher als der "Mann mit Hund und Hut" auf - denn so kennen ihn viele Hohndorfer. Am Freitagabend wurde er als neuer Bürgermeister vereidigt. Foto: Georg Dostmann (Archiv) Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Stollberg
Lutz Rosenlöcher als Bürgermeister von Hohndorf vereidigt

Gemeinderat wählt Susann Wölki zur neuen ehrenamtlichen Stellvertreterin.

Der Ende November gewählte neue Hohndorfer Bürgermeister Lutz Rosenlöcher (Foto) ist am Freitagabend vor dem Gemeinderat vereidigt und verpflichtet worden. Er tritt die Nachfolge des in den Ruhestand gegangenen Matthias Groschwitz an.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:32 Uhr
2 min.
Katja Burkard: Operation im Krankenhaus
Katja Burkard musste operiert werden. (Achivbild)
Erst Bücher signieren im Schneidersitz, dann skifahren gehen: Das war keine kluge Idee, wie sich für RTL-Gesicht Katja Burkard herausstellte. Monatelang hatte sie Knieschmerzen. Jetzt die Meniskus-OP.
09.09.2024
2 min.
Das ist der neue Gemeinderat von Hohndorf: Wer für den Bürgermeister nachrückt
Hohndorfer Gemeinderat: vordere Reihe (v.li.): Dr. Friedemann Wolf (CDU), Ute Fankhänel (CDU), Lars Ehrt (CDU), Jens Reimann (CDU), Gabriele Krischker (SPD); Hintere Reihe (v.li.): Michael Wolf (CDU), Karl-Heinz Wilhelm (CDU), Klaus-Stephan Rodestock (AFD), Bürgermeister Lutz Rosenlöcher, Susann Wölki (CDU), Sandro Müller (SPD); es fehlen: Dr. Udo Pierer (CDU), Gunnar Brautzsch (CDU), Sascha Rocznik (CDU)
Die erste Sitzung des Gemeinderates Hohndorf hat stattgefunden. Der Bürgermeister tritt jedoch das Amt als Gemeinderat, in das er gewählt wurde, nicht an. Das ist der Grund.
Katrin Hofmann
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
12.02.2025
5 min.
Novum für Feuerwehren im Erzgebirge: Kreisfeuerwehrverband füllt 10.000 Euro in Fördertopf für Historie
Dem Erhalt historischer Technik wie dieser Handdruckspritze von 1885 bei der Feuerwehr Hohndorf soll der Fördertopf des Kreisfeuerwehrverbandes dienen - im Bild Kameraden der Feuerwehr Hohndorf an der Spritze.
Am Montag hat die Feuerwehr Hohndorf als erste überhaupt brandneue Fördermittel für Feuerwehrtechnik aus vergangenen Zeiten erhalten. Eine Sache, die für manchen Feuerwehr-Enthusiasten ein Traum sein dürfte, gibt es jedoch erzgebirgsweit nirgendwo.
Katrin Hofmann
12:30 Uhr
3 min.
Deal im Prozess gegen Alfons Schuhbeck
Schuhbeck vor dem Landgericht München I.
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen - und der könnte schneller enden als gedacht.
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel