Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ministerpräsident Kretschmer (r.) überreicht Jens Köhler den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
Ministerpräsident Kretschmer (r.) überreicht Jens Köhler den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Bild: Pawel Sosnowski
Stollberg

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer ehrt Erzgebirger mit Verdienstorden

Ein Zwönitzer ist für seinen außergewöhnlichen ehrenamtlichen Einsatz in der Suchthilfe mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Die Ehrung erhielten insgesamt 15 Sachsen.

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat am Dienstag in der Dresdner Staatskanzlei sieben Frauen und Männern des Freistaats den von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehenen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht. In einer Feierstunde würdigte er ihr herausragendes Engagement in den Bereichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
16:30 Uhr
2 min.
Faeser zu Plattform-Betreibern: Strafbares schneller löschen
Im vergangenen Februar besuchte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) - hier mit BSI-Präsidentin Claudia Plattner - das Nationale IT-Lagezentrum beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn.
Lügen und Propaganda - etwa solche, die aus Russland gesteuert wird - soll den Ausgang der Bundestagswahl am 23. Februar nicht beeinflussen. Innenministerin Faeser lädt Verantwortliche zum Gespräch.
12:09 Uhr
1 min.
Kretschmer schwört Sachsen auf schwierige Zeiten ein
Ministerpräsident Michael Kretschmer schwört Sachsen auf schwierige Zeiten ein.
Sachsen galt bisher als finanzpolitischer Musterknabe - mit einer soliden Haushaltsführung und wenig Schulden. Doch inzwischen sind die Reserven weitgehend aufgebraucht. Nun geht es ans Eingemachte.
16:30 Uhr
7 min.
So hat Hanna es aus der Drogensucht geschafft
Ihren ersten Joint hat Hanna schon mit 13 Jahren geraucht. Er war für sie die oft zitierte Einstiegsdroge. (Symbolfoto)
LSD, Crystal Meth, Alkohol und Marihuana: Jahrelang steckte Hanna aus Bautzen tief im Drogensumpf. Warum sie ihren Weg dennoch nicht bereut.
Annemarie Banek
18.01.2025
4 min.
Glamour, Unterhaltung, politische Botschaften: So lief der Festakt in Chemnitz zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen), spricht auf der Bühne neben Moderatorin Annabelle Mandeng während des offiziellen Festakts zur Eröffnung von "Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025" in der Chemnitzer Oper.
Statt eines roten Teppichs gab es zwei blaue vor dem Opernhaus: Am Samstag fand dort der offizielle Festakt für geladene Gäste statt. Darunter allerhand Prominenz. Was die „Chemnitz 2025“-Organisatorinnen allen Chemnitzerinnen und Chemnitzern mit auf den Weg geben.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel