Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Bernd März/ B&S
Stollberg

Nach Strohballen-Feuer in Auerbach: Brandursache ermittelt

Hunderte Strohballen standen in Flammen. Die Polizei hat jetzt Ermittlungen eingeleitet.

Nach dem Großbrand von hunderten Strohballen im erzgebirgischen Auerbach hat die Polizei jetzt erste Details zur Brandursache bekanntgegeben. Demnach soll das Feuer durch Fahrlässigkeit entstanden sein. Konkret wird derzeit wegen des fahrlässigen Umgangs mit nachglimmenden Stoffen oder offener Flamme ermittelt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.01.2025
1 min.
Acht Jugendliche lösen Großbrand in Lagerhalle aus
Feuerwehr-Großeinsatz im Landkreis Görlitz  (Symbolbild)
Eine fahrlässige Aktion endet im Desaster. Jugendliche haben in der Silvesternacht einen Großeinsatz verursacht.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
26.01.2025
5 min.
Sorge um Waffenruhen in Nahost - Trump mit drastischer Idee
US-Präsident Trump will Menschen aus Gaza in arabische Länder bringen.
Im Gazastreifen und im Libanon schweigen derzeit die Waffen. Doch die Abkommen stehen auf wackligen Füßen. US-Präsident Trump sorgt derweil mit rabiaten Vorschlägen zum Umgang mit Gaza für Aufsehen.
26.01.2025
3 min.
Verhandlungen über Gesetz zum Schutz von Rettern gescheitert
Angriffe auf Rettungssanitäter sowie auf Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben die Politik auf den Plan gerufen. (Archivbild)
Polizisten und Rettungskräfte wollte die Bundesregierung besser vor Angriffen schützen. Daraus wird vorerst nichts. Die Union teilt zwar das Anliegen, hält den Gesetzentwurf aber für unzureichend.
14.01.2025
2 min.
Brandstiftungen in Oelsnitz: Wie es um die Ermittlungen steht
Der Scheunenbrand in Oelsnitz hielt die Feuerwehr tagelang auf Trab. Den Kameraden gelang es, ein angrenzendes Tanklager sowie einen großen Rinderstall zu schützen.
Zwei Brände in Landwirtschaftsbetrieben hatten die Feuerwehr im vergangenen Jahr in Atem gehalten. In beiden Fällen handelte es sich um Brandstiftung. Wie ist der Stand der Dinge?
Michael Urbach
Mehr Artikel