Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg

Neue Citybahn fährt im Test erstmals von Chemnitz nach Aue

Rund 80 Millionen hat der Ausbau der Bahnstrecke gekostet. Ab dem 29. Januar soll der Linienverkehr starten.

Auf engen Kurven fährt die Citybahn von Zwönitz nach Lößnitz. 60 Stundenkilometer beträgt die Höchstgeschwindigkeit, auf die Triebwagenführer Thomas Müller achtet. Dieser Abschnitt der Bahnstrecke Chemnitz-Aue gilt als technische Meisterleistung des 19. Jahrhunderts. Vom Scheitelpunkt bei Zwönitz geht es 255 Meter nach Aue hinab.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:24 Uhr
4 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Partnerschaft für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
12.11.2024
4 min.
Chemnitzer Modell: Freistaat unterstützt Ausbau nach Limbach-Oberfrohna mit Millionenförderung
Nach dem Pressetermin fuhren sie gemeinsam zur Zentralhaltestelle: OB Sven Schulze (SPD), Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) und VMS-Geschäftsführer Mathias Korda.
Das Chemnitzer Modell wird in den kommenden Jahren nach Limbach-Oberfrohna erweitert. Wann genau die Strecke fertiggestellt wird, ist noch nicht klar. Wie sie die Innenstadt verändert, deutet der OB nun aber schon an.
Erik Anke
18:15 Uhr
1 min.
Feuerwehreinsatz wegen Küchenbrand in Freiberg
Wegen eines Wohnungsbrandes kam es am Freitagabend zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Freiberger Wasserberg.
Feuerwehren waren im Großeinsatz in Freiberg. Rauch aus einer Küche sorgte für Aufregung.
Heike Hubricht
19.09.2024
4 min.
Großer Bahnhof in Chemnitz: Verkehrsverbund VMS plant 200-Millionen-Euro-Projekt
Das neueste Kapitel Chemnitzer Eisenbahngeschichte ist virtuell schon fertig: VMS-Geschäftsführer Mathias Korda (vorn) und Projektleiter Falk Ulbrich stellen den künftigen Betriebshof kommende Woche auf der Fachmesse Innotrans in Berlin vor.
Am Rande des Chemnitzer Hauptbahnhofs soll bis 2027 ein moderner Eisenbahnbetriebshof entstehen. Nicht nur die Bahnen für das wachsende Netz des Chemnitzer Modells können dort in Schuss gehalten werden.
Michael Müller
Mehr Artikel