Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Beisein der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang (links) und  Ilona Zuk, Koordinatorin im Hospizdienst Oelsnitz, hat der Oelsnitzer Bürgermeister Thomas Lein (SPD) am Donnerstag die "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" unterzeichnet.
Im Beisein der SPD-Landtagsabgeordneten Simone Lang (links) und Ilona Zuk, Koordinatorin im Hospizdienst Oelsnitz, hat der Oelsnitzer Bürgermeister Thomas Lein (SPD) am Donnerstag die "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland" unterzeichnet. Bild: Ralf Wendland
Stollberg

Oelsnitzer Bürgermeister will für Betreuung Schwerstkranker und Sterbender Zeichen setzen

"Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland": Thomas Lein setzt sich für selbstbestimmtes und würdevolles Sterben ein

Die erzgebirgische Stadt Oelsnitz gehört zu den Unterstützern der "Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland". Bürgermeister Thomas Lein (SPD) hat die Charta am Donnerstag unterzeichnet. Der Bürgermeister will mit seiner Unterschrift "ein Zeichen setzen" und verspricht, die Charta zu unterstützen. Zum Leben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.08.2024
2 min.
„Keine Parteipolitik“: Oelsnitzer Bürgermeister ruft zur Sachlichkeit auf
Vordere Reihe: Thomas Lein (Bürgermeister, SPD), Kerstin Selbmann (FW), Thomas Matthes (AfD), Willy Wagner (Die Linke), Michael Kestel (CDU), Tanja Kretschmer (FW), Roswitha Brock (CDU). Mittlere Reihe: Wolfgang Prautzsch (FW), Denise Schröter (SPD), Anja Demmler (CDU), Frank Czyba (FW), Frank Plobner (SPD), Annelie Uhlig (AfD), Benjamin Trinks (SPD). Hintere Reihe: Frank Scheibner (CDU), Friedrich Hahn (FW), Gunter Epperlein (CDU), Kay Hertel (SPD), Klaus Schirmer (AfD), Mike Ingerfeld (AfD), Kevin Köhler (AfD). Es fehlen: Susann Prautzsch-Bonesky (FW) und Paul Wolfgang Zock (AfD).
Der neue Stadtrat ist erstmals zusammengekommen. Dabei ging es auch um die Frage: Wer vertritt Bürgermeister Thomas Lein? Ein Teil der Antwort fiel überraschend aus.
Michael Urbach
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
08.10.2024
4 min.
In Kürze eröffnet in Oelsnitz die Kohlewelt – Doch was wird aus der Turrell-Halle?
Dass dort nichts zu sehen ist, ist ein Fortschritt: Wo derzeit eine Brachfläche grüßt, verfiel jahrelang die Halle 18 in Oelsnitz vor sich hin.
Nach dem jahrelangen Umbau steht das einstige Bergbaumuseum bald wieder offen. Nebenan soll ein Werk eines weltbekannten Künstlers Besucher nach Oelsnitz locken. Zu sehen ist noch wenig. Wie es weiter geht.
Michael Urbach
21:21 Uhr
4 min.
Was Trump bei seiner Amtseinführung erfand - und was nicht vom 20.01.2025
Trump bleibt seiner Tradition treu: Er streut teils die Unwahrheit.
Etwa eine halbe Stunde dauert die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump. Er spricht über die Wahl, illegale Migration und die Brände in Kalifornien. Eine Überprüfung von fünf seiner Behauptungen.
Florian Gut und Sebastian Fischer, dpa
21:30 Uhr
1 min.
Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler.
Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen den VfL Bochum wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für die Westfalen. Das wollen die Berliner nicht akzeptieren und legen Einspruch ein.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel