Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Opfer von Telefonbetrug: Rentnerin in Neukirchen verliert 4850 Euro

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

68-Jährige fällt auf die Geschichte eines vermeintlichen Rechtsanwalts herein. Bei einem erneuten Anruf reagiert die Bank und verhindert Schlimmeres.

Neukirchen.

Eine Seniorin in Neukirchen ist Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Wie die Polizei am Wochenende mitteilte, hatte die 68-Jährige einen Anruf von einem unbekannten Mann erhalten, der sich als Rechtsanwalt ausgab und ihr sagte, dass sie bei der Wirtschaftsauskunftei Schufa Schulden habe. Um die vermeintlichen Schulden zu begleichen, überwies die Geschädigte 4850 Euro auf ein ausländisches Konto. Später rief der angebliche Rechtsanwalt erneut an und teilte der Seniorin mit, dass sie 90.000 Euro gewonnen habe und für die Gewinnauszahlung eine Kaution von 9000 Euro ebenfalls auf ein ausländisches Konto überweisen solle.

Den schon ausgefüllten Überweisungsträger hat die zuständige Bank allerdings nicht bearbeitet und die Seniorin über den möglichen Betrug informiert. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Anrufen: "Schenken Sie telefonischen Gewinn-Versprechungen keinen Glauben - insbesondere, wenn die Einlösung des Gewinns an Bedingungen geknüpft ist." (mik)

Das könnte Sie auch interessieren