Stadt will Kosten für Kita zahlen
Thalheim: 181.000 Euro für Baumaßnahmen
Nur die Summe ist sicher: Exakt 181.236,59 Euro hat die Stadt für den Umbau ausgegeben, damit die Kinder der Kita Kinderland vor einiger Zeit in die Räume Tannenstraße ziehen konnten. Das dortige Domizil ist eine Übergangslösung, bis die Stadt eine neue Bleibe findet. Hintergrund: Anfang 2019 hatte der Vermieter das Kindergarten-Objekt an der Äußeren Bergstraße 3 fristgerecht gekündigt. Die Tannenstraße war da noch die beste Ausweichmöglichkeit für die Kinder. Doch die Räume dort mussten kindergerecht umgebaut werden.
Thalheims Bürgermeister Nico Dittmann schlägt dem Stadtrat nun vor, dass die Kommune das Geld selbst zahlt - als Zuschuss an den freien Träger. So sollen Erhöhungen der Elternbeiträge verhindert werden. "Ansonsten würden die Kosten dem freien Träger in Rechnung gestellt. Dieser rechnet im Rahmen seiner jährlichen Betriebskosten-Abrechnung den Betrag gegenüber der Stadt ab und bekommt sie refinanziert", so Dittmann. Dann wären die Eltern wegen des Sächsischen Kitagesetzes finanziell mit im Boot. (joe)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.