Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Torsten Heymann, Geschäftsführer des Unternehmens BGH Edelstahl Lugau, nennt mehrere Gründe für den eingeschlagenen Kurs der Kurzarbeit.
Torsten Heymann, Geschäftsführer des Unternehmens BGH Edelstahl Lugau, nennt mehrere Gründe für den eingeschlagenen Kurs der Kurzarbeit. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Stahlindustrie im Erzgebirge unter Druck: Weiter Kurzarbeit bei BGH Edelstahl Lugau

2023 meldete der Blankstahlbetrieb BGH Edelstahl Lugau erstmals Kurzarbeit an – doch das war erst der Anfang. Die Lage hat sich seitdem zugespitzt. Der Geschäftsführer findet heute teils drastische Worte.

„Die Stimmung auf Lieferanten- und Kundenseite ist derart pessimistisch, wie ich es in den letzten 25 Jahren nicht mehr erlebt habe“, sagt Torsten Heymann, Geschäftsführer des Blankstahlbetriebes BGH Edelstahl Lugau. Im Oktober 2023 war der Lugauer Betrieb, Hersteller von Drähten im Durchmesserbereich von 0,7 bis 20 mm und blankem Stabstahl...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:01 Uhr
3 min.
Mutmaßlicher Schütze von Fürth stellt sich Behörden
Polizisten stehen vor der Eventlocation in Fürth.
Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Der Täter flieht zunächst - doch nun stellt sich ein Mann der Polizei.
08:08 Uhr
2 min.
Nagelsmann wird keine Rücksicht auf Club-WM nehmen
Julian Nagelsmann will beim Final-Turnier der Nations League auf keine Spieler verzichten.
Das wird ein harter Sommer für etliche deutsche Nationalspieler. Im Juni steht erst die Endrunde der Nations League auf dem Programm - und danach die Club-WM mit Bayern und dem BVB in den USA.
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07.03.2025
4 min.
Was einen jungen Großstädter ins Erzgebirge zieht – Chemnitzer übernimmt Rewe-Markt
Der neue Inhaber des Rewe-Marktes im Paletti-Park Lugau ist Christoph Görs.
Christoph Görs ist 34 Jahre alt und ab sofort Inhaber des Lugauer Rewe-Marktes. Er hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, nachdem er jahrelang angestellt war. Ihn zog es aufs Land nach Jahrzehnten in der Großstadt. Das reizt ihn daran.
Katrin Hofmann
12.02.2025
4 min.
Erzgebirgisches Erfolgsrezept für Uhren – Limitierte Schmuckstücke mit Lokalkolorit
Uhrmacher Andreas Dietz mit seiner neuen, speziellen Uhr, die jüngst in kleiner Auflage erschien.
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Der „Juwelier Dietz“ aus Lugau wird am 1. April ein neues Geschäft eröffnen. Uhren, Ringe und Schmuck verkaufen sich. Groß ist das Interesse dem Geschäftsführer zufolge an ganz bestimmten Uhren.
Katrin Hofmann
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel