Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aufgrund der Corona-Proteste war die Polizei vergangenes Jahr regelmäßig in Zwönitz.
Aufgrund der Corona-Proteste war die Polizei vergangenes Jahr regelmäßig in Zwönitz. Bild: André März/Archiv
Stollberg
Vorwurf: Zwönitzer mit Nazi-Symbol bei Coronademo

Prozess vorm Amtsgericht: 38-Jähriger soll auch Polizisten geschlagen haben

Die Vorwürfe sind schwer: Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, versuchte Körperverletzung und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Laut Staatsanwaltschaft hat ein 38-Jähriger sich bei einem sogenannten Corona-Spaziergang am 20.Dezember 2021 in Zwönitz gegen die Identitätsfeststellung durch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06.06.2025
3 min.
Mit Graffiti und Humor: So wehrt sich Zwönitz gegen den Aufmarsch der „Freien Sachsen“ am Samstag
Vor einem Jahr luden die „Freien Sachsen“ auch nach Zwönitz ein.
Sprühdose statt Parolen, Lachen statt Hass: Zwönitz zeigt, wie kreativer Protest geht. Bei einem bunten Aktionstag am Wochenende stehen Gemeinschaft und Demokratie im Mittelpunkt.
Thomas Mehlhorn
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
30.06.2025
3 min.
Überraschende Idee: Warum neben der Fuchsbrunnbrücke bei Zwönitz eine zweite Brücke gebaut werden soll
Der Zwönitzer Bürgermeister Wolfgang Triebert zeigt, wie die zweite Brücke aussehen könnte.
Die Sanierung der historischen Eisenbahnbrücke ist zu teuer – jetzt soll eine neue Hängebrücke daneben entstehen. Warum hat der Zwönitzer Stadtrat dem überraschenden Vorschlag einstimmig zugestimmt?
Thomas Mehlhorn
06:00 Uhr
2 min.
Chemnitz: Wochenlange Behinderungen für den Verkehr auf der Leipziger Straße
Weniger Platz auf der Leipziger Straße. Der Verkehr rollt einspurig.
In dieser Woche haben entlang der Leipziger Straße Bauarbeiten begonnen. Das führt zu deutlichen Einschränkungen auf der Hauptverkehrsader.
Cora Lantzsch
Mehr Artikel