Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn ein Zirkus exotische Tiere, wie hier Elefanten, dabei hat, darf er nicht überall im Erzgebirge gastieren.
Wenn ein Zirkus exotische Tiere, wie hier Elefanten, dabei hat, darf er nicht überall im Erzgebirge gastieren. Bild: Thomas Wittig
Stollberg
Wo Zirkus im Erzgebirge willkommen ist

Grundsätzlich sind Artisten und Dompteure gern gesehen Gäste, wenn es freie Plätze gibt. Allerdings gibt es Unterschiede bei exotischen Tieren.

Mit Kamelen, afrikanischen Watussirindern, Hunden und vielen anderen Tieren hat der Circus Arena jüngst in Bad Schlema Station gemacht. Doch einen Auftrittsort in der hiesigen Region zu finden, sei schwierig gewesen. Das zumindest berichtete damals Gitano Frank, der Sohn des Zirkuschefs. Aus Aue und Schneeberg habe es Absagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:15 Uhr
4 min.
Mit Schirm, Shirt und Schein: Welche Chemnitz-Artikel am liebsten gekauft werden
Diese Artikel werden in der Hartmannfabrik und in der Tourist-Information besonders gern gekauft.
Die Auswahl an Chemnitz-Fan-Artikeln ist groß geworden. Es zeichnen sich Favoriten ab. Ein Shirt ist besonders bei Einheimischen beliebt.
Jana Peters
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Jan-Dirk Franke
2 min.
18:10 Uhr
2 min.
Zwickauer VW-Werk könnte Cupra Born behalten: Wenn Solidarität zur Worthülse wird
Meinung
Redakteur
E-Autos stehen vor der Auslieferung auf einem Güterzug am Werksgelände in Zwickau.
Standortsicherung bei Volkswagen ist ein Spiel mit harten Bandagen. Das sächsische Fahrzeugwerk muss sich dafür mehr ins Zeug legen als das Stammwerk in Niedersachsen. Ist das fair?
Jan-Dirk Franke
05.07.2024
5 min.
Zirkus, Jägerfest und mehr: Tipps für das Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg
Akrobatin Olya Sokyrko präsentiert eine ungewöhnliche Bodenakrobatik mit einem Standring, schwingt sich aber auch an Tüchern hoch in die Lüfte. In Schwarzenberg gastiert bis Sonntag der Circus Romantica.
Ob Spaß-Spiele, Jägerfest oder Bergmannstag: Am Wochenende sind zahlreiche Veranstaltungen in der Region Aue und Schwarzenberg angekündigt. Die „Freie Presse“ hat mehrere Tipps zusammengestellt.
unseren Redakteuren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
06.01.2025
4 min.
Immer wieder Debatte im Erzgebirge um die Frage: Wann wird der Schwibbogen ausgeschaltet?
Alle Jahre wieder dieselbe Frage: Wann geht die Weihnachtsbeleuchtung im Erzgebirge aus?
Hochneujahr oder Lichtmess: Wie lange darf Weihnachten dauern? Ab wann gehen die Schwibbögen aus? Das Erzgebirge ist bei dieser Frage gespalten. Die „Freie Presse“ hat sich umgehört, wie es die Stadtverwaltungen handhaben.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel