Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Ausbuzeln ist es für Robby Schubert aus Gelenau erst einmal vorbei. Das Erzgebirgswort des vergangenen Jahres bekommt am Sonntag einen Nachfolger. Und dabei darf der Mundartsprecher aus Gelenau natürlich nicht fehlen an der Seite von Carmen Krüger.
Mit dem Ausbuzeln ist es für Robby Schubert aus Gelenau erst einmal vorbei. Das Erzgebirgswort des vergangenen Jahres bekommt am Sonntag einen Nachfolger. Und dabei darf der Mundartsprecher aus Gelenau natürlich nicht fehlen an der Seite von Carmen Krüger. Bild: Ronny Küttner
Zschopau
Ausgebuzelt: Erzgebirgswort wird gekürt

Es ist jedes Jahr eines der am besten gehüteten Geheimnisse: Welches wird das Mundartwort des Jahres? Mitbestimmen wollten das beim diesjährigen Wettbewerb so viele wie noch nie.

Stoppeln, siefern, Gespratz, Saachwammis: erzgebirgische Wörter fürs Wetter, für Pflanzen und Tiere gibt es reichlich. Die genannten Vertreter stehen für das Kartoffeln nachlesen, wenn es nieselt, für großes Geäst und für Ameisen. Diese Vielfalt war für den Erzgebirgsverein und für die "Freie Presse" Anlass, den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:18 Uhr
1 min.
Schwerer Unfall im Vogtland: Auto landet 50 Meter von der Fahrbahn entfernt auf dem Dach
Einen schweren Unfall meldet die Polizei aus Adorf.
Der Unfall passierte am Dienstagmorgen auf der Bergener Straße in Adorf.
Tino Beyer
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
14:15 Uhr
2 min.
Was kommt nach dem Abi? TU Chemnitz wirbt um Studierende
Am 10. Mai hat die Uni für alle Interessierten geöffnet.
Der Termin gehört kurz vor dem Schulabschluss für viele dazu: Der Tag der offenen Tür an einer Universität. Am 10. Mai ist es in Chemnitz soweit. Und auch ganz junge Wissbegierige sind gefragt.
Denise Märkisch
03.11.2024
4 min.
Erzgebirgswort des Jahres 2024 gekürt: Es ist halb Rumpelkammer, halb Schatzkiste und befindet sich in jedem Haus
Robby Schubert (links) und Carmen Krüger vom Erzgebirgsverein haben eine ganze Liste mit Vorschlägen für das Erzgebirgswort 2024 zugeschickt bekommen. Zehn Wörter standen zur Auswahl.
Bei der Suche nach dem Mundartwort des Jahres standen zehn Wörter zur Abstimmung. Gekürt wurde ein Begriff, der mal Gewöhnliches, mal Vergessenes und manchmal sogar Schätze bereithält.
Joseph Wenzel
17.10.2024
2 min.
Im Erzgebirge wird das Mundartwort des Jahres 2024 gesucht
Es gibt so viele witzige Mundartwörter. Vergangenes Jahr war 2023 das Mundartwort „Dippl“.
Stiech, Abort oder vielleicht Vürhaisel? Zum achten Mal sucht der Erzgebirgsverein nach dem Mundartwort. Vorausgewählt wurden zehn Wörter. Jetzt wird es spannend, denn am Sonntag endet die Abstimmung.
Katrin Kablau
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel