Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bergstadt gedenkt der NS-Opfer
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
An diesem Freitag findet am Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus im Ehrenhain an der Ecke August-Bebel-Straße/Thomas-Mann-Straße in Ehrenfriedersdorf eine Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag statt. Darüber hat Bürgermeisterin Silke Franzl informiert. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau - den Ort, der wie kein anderer für das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte steht, heißt es in der Ankündigung. Seit 1996 ist der Tag ein gesetzlich verankerter Gedenktag, an dem auch Ehrenfriedersdorf mit Schülern der Oberschule des Friedens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Beginn des Treffens ist 9.30 Uhr. (urm)