Im Ehrenfriedersdorfer Seniorenpflegezentrum gibt es keine neuen Corona-Fälle. Am gestrigen Montag wurde begonnen, in einem der beiden Wohnbereiche zum gewohnten Lebensalltag zurückzukehren: Dort könnten sich die Senioren wieder normal bewegen. Im Wohnbereich 2 der Einrichtung unter Regie der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Südsachsen gäbe es hingegen derzeit noch Bewohner, die sich aufgrund ihrer Corona-Erkrankung nicht optimal wohlfühlten. Deshalb seien Besuche dort nicht möglich. Davon ausgenommen sei die Möglichkeit der Sterbebegleitung. Das sagte Awo-Pressesprecher Ralf Härtel auf Anfrage. Das Haus in Ehrenfriedersdorf bietet auf zwei Wohnbereichen Platz für 60 Bewohner. In der Pflegeeinrichtung sind 63 Personen in Voll- und Teilzeit beschäftigt: Das betrifft das Pflegepersonal sowie die Mitarbeiter in der Verwaltung, Hauswirtschaft, sozialen Betreuung sowie die Auszubildenden. Besucher müssen beim Betreten der Einrichtung einen Schnelltest machen. Ein zeitlich begrenztes Besuchsverbot gelte, wenn in einer Einrichtung vermehrt Covid-19-Fälle auftreten. (ka)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.