Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Schwarzenberg und Franziska Endisch sowie die beiden Kinder Paiton und Luca lieben Mittelaltermärkte.
Thomas Schwarzenberg und Franziska Endisch sowie die beiden Kinder Paiton und Luca lieben Mittelaltermärkte. Bild: Thomas Wittig
Zschopau
„Das ist ein Lebensgefühl, das sind wir“: Mittelalterspektakel im Erzgebirge lockt hunderte Besucher auf Schloss Wildeck

Mit 48 Verkaufs- und Handwerksständen erlebt Zschopau das bisher größte Event dieser Art. Dazu trägt auch das Publikum bei. Das ist zum Teil nicht von den Akteuren zu unterscheiden.

Waffenschmied, Lederer, Steinmetz, Ritter: An diesem Wochenende ist das Mittelalter zurück auf Schloss Wildeck in Zschopau. Und mittendrin Franziska Endisch mit ihrem Freund Thomas Schwarzenberg sowie den Kindern Paiton und Luca. „Mittelalter ist für uns ein Lebensgefühl, das sind wir“, sagt der Großwalthersdorfer. Die Faszination dafür...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
3 min.
Neue Protagonisten bereichern das Zschopauer Mittelalterspektakel
Während die Fakirshow schon lange zum Programm gehört, wird es diesmal auch neue Attraktionen auf dem Zschopauer Schlosshof geben.
Um dem Publikum auf Schloss Wildeck noch mehr Vielfalt bieten zu können, geht der Veranstalter neue Wege. Neben mehr Ständen dürfen sich Besucher auch auf eine Premiere freuen.
Andreas Bauer
09:05 Uhr
1 min.
Rot-grüner Koalitionsvertrag in Hamburg steht
Mehr zum Thema in Kürze
Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich SPD und Grüne auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. Der ausgehandelte Koalitionsvertrag soll um 12.30 Uhr bei einer...
09:00 Uhr
3 min.
Von Brautkleid bis Hut: Chemnitzer misten für neues Theaterstück Kleiderschränke aus
Frank Drescher, Michael Schmidt und Robert Gottschalk (von links) mit zwei Puppen für die Open-Air Inszenierung von „Unter dem Milchwald“ auf der Küchwaldbühne.
In „Unter dem Milchwald“ treten 70 Puppen auf. Um diese bauen zu können, war der Küchwaldbühnen-Verein auf Materialspenden angewiesen.
Jana Peters
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
20.03.2025
5 min.
Konzertsaal oder Freilufterlebnis? Das sind die Highlights am Wochenende im Erzgebirge
Die Söhne Mannheims gastieren am Samstag in der „Goldnen Sonne“ in Schneeberg.
In Schneeberg gastiert mit den Söhnen Mannheims eine der bekanntesten deutschen Bands. Drebach erwartet den Höhepunkt der Krokusblüte. Und in Zschopau sind die Ritter los. Doch das ist noch nicht alles.
unseren Reporterinnen und Reportern
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel