Zschopau
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Bei DKK hat Günter Heinrich 1957 seine Arbeit begonnen. Die führte ihn nach Dresden, wo er das Institut für Luft- und Kältetechnik aufbaute und leitete. Nun schloss sich für ihn im Erzgebirge der Kreis.
Träume hatte Günter Heinrich viele. „Als Kind wollte ich Stargeiger werden“, sagt der inzwischen 93-jährige Dresdner, der seinen Geigenunterricht allerdings 1941 nach drei Jahren wegen des Zweiten Weltkriegs abbrechen musste. Kurz darauf versuchte er sich am Bau eines Hängegleiters. „Aber ich habe zu viel genagelt, und er hob nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.