Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Sommer waren bei der Enduro Classic in Zschopau gut 330 Fahrer aus 13 Ländern am Start. Dazu gehörten auch italienische Fahrer aus Bergamo, mit denen der MC MZ nun einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat.
Im Sommer waren bei der Enduro Classic in Zschopau gut 330 Fahrer aus 13 Ländern am Start. Dazu gehörten auch italienische Fahrer aus Bergamo, mit denen der MC MZ nun einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat. Bild: Andreas Bauer
Zschopau

Italienische Enduro-Helden inspirieren Zusammenarbeit in Zschopau

Der MC MZ Zschopau plant, internationale Clubs enger zu vernetzen. Ziele sind die Vereinheitlichung von Wettbewerbsregeln und die Vermeidung von Terminüberschneidungen.

Reichlich 480 Nennungen waren beim MC MZ Zschopau für die diesjährige Enduro Classic eingegangen. „Das waren so viele wie nie zuvor“, sagt Uwe Klaumünzer, der sich über das große Interesse aus 13 Ländern und die generell wachsende Classic-Szene freut. Schweren Herzens musste er einigen Geländefahrern absagen, denn nur 332 durften auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.11.2024
4 min.
Zschopauer Enduro-Oldies trauern um einen Kollegen
Nachdem sie in den 1960er-Jahren viele gemeinsame Erfolge feierten, verbringen die ehemaligen Geländefahrer des MC Zschopau auch heute noch viel Zeit miteinander.
Früher tüftelten sie gemeinsam in der Werkstatt und fuhren zig Erfolge ein. Auch in hohem Alter bilden die einstigen MZ-Geländefahrer noch eine eingeschworene Gemeinschaft, in der einer nun fehlt.
Andreas Bauer
13.01.2025
4 min.
Musik-Stars kündigen sich für Trumps Amtseinführung an
Trump tanzt bei seiner Wahlparty in Mar-a-Lago am 6. November 2024. (Archivbild)
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden traten Größen wie Lady Gaga auf. Doch wer wird Donald Trump die Ehre erweisen?
24.10.2024
3 min.
Classic Six Days 2026 im Erzgebirge: Wie das Event in Zschopau ablaufen soll
Fahrtleiter Norbert Vogler stellte das Projekt diese Woche im Stadtrat vor.
Bei dieser Veranstaltung geht es um mehr als um Sport. Oberbürgermeister Sigmund sichert dem Ausrichter MSC MZ Zschopau die Unterstützung der Stadt zu.
Mike Baldauf
13.01.2025
2 min.
Veganuary: Pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren
Bei der Veganuary-Challenge können vegane Rezepte von Promis nachgekocht werden, wie etwa das Chili mit schwarzen Bohnen von Rockstar Bryan Adams.
Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Zum Beispiel, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Eine Aktion hilft, mal das eine oder andere vegane Gericht auszuprobieren.
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
15:00 Uhr
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
Mehr Artikel