Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peter Tippmann im Lager seines Unternehmens mit einer Flasche Stülpner-Bräu.
Peter Tippmann im Lager seines Unternehmens mit einer Flasche Stülpner-Bräu. Bild: Kristian Hahn
Zschopau
Karl Stülpner im Glas: Wo der Robin Hood des Erzgebirges fortlebt

Gewinnen die Legenden um den erzgebirgischen Volkshelden wieder an Popularität? So werben regionale Unternehmen mit dem Namen Karl Stülpner.

Er war dafür bekannt, die Reichen zu bestehlen, um es an die Armen zu geben. Jeder kennt die Legenden, die sich um den Volkshelden Robin Hood ranken, der im Sherwood Forest in Mittelengland die Wege unsicher machte. Dagegen scheint die Erinnerung an den Robin Hood des Erzgebirges – wie Karl Stülpner auch genannt wird – zu verblassen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.03.2025
4 min.
Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt
Das Unternehmen Loewe wurde 1923 gegründet.
Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne des aktuellen Eigners haben auch mit Kaffee zu tun.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
22.03.2025
4 min.
Finanzpaket steht - Forderungen zur Verteilung
Der Bundesrat gab am Freitag grünes Licht für das Finanzpaket (Archivfoto)
Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossene Sache. Nun geht es darum, wie zusätzliche Mittel konkret verteilt werden - es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten.
16.03.2025
4 min.
Geplante Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie: Rettungsanker für Wirtsleute im Erzgebirge?
Viele Gastwirte im Erzgebirge hoffen auf eine Mehrwertsteuersenkung.
Die Politik diskutiert über eine Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomen. Doch würde eine Rückkehr zu sieben Prozent den Gastwirten überhaupt helfen? „Freie Presse“ hat sich im Erzgebirge umgehört.
Lea-Marie Reinke
26.02.2025
3 min.
Heftige Grippewelle: 16 Tote im Erzgebirgskreis im Zusammenhang mit Grippe und Corona
Eine Grippewelle hat das Erzgebirge im Griff.
Der Höhepunkt im Erzgebirge zeigt sich in Zahlen: 577 Influenza-Neuerkrankungen in einer Woche. Vor einem Jahr waren es weniger als die Hälfte. Wie sieht es bei Mykoplasmen-Infektionen aus?
Mike Baldauf
Mehr Artikel