Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Simone Lang - SPD-Landtagsabgeordnete
Simone Lang - SPD-Landtagsabgeordnete Bild: Stefan Kraft
Zschopau
Neues Krankenhausgesetz: Erzgebirge als Modellregion?

Der Freistaat Sachsen hat die Weichen gestellt, der Bund kündigt ebenfalls eine Reform im Gesundheitssektor an. SPD-Politikerin Simone Lang sieht dabei ihre Heimat in einer Vorreiterrolle.

Geht es nach den Vorstellungen von Simone Lang, dann sollte das Erzgebirge mit Blick auf das neue sächsische Krankenhausgesetz zur Modellregion werden. Die SPD-Landtagsabgeordnete, die zugleich gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist, hat den gut zweijährigen Prozess der Novellierung des Krankenhausegesetzes für den Freistaat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.01.2025
8 min.
Krankenhausgesellschaft warnt: „Die Krankenhausreform wird Sachsens Kliniken in diesem Jahr nicht helfen“
Operation Krankenhaus: Viele Kliniken sind selbst in Not.
Der Chef der Krankenhausgesellschaft Sachsen, Friedrich R. München, über Ursachen für die Existenznot von Kliniken, die nächsten Reformschritte und die berechtigte Angst der Menschen auf dem Land.
Katrin Saft
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
30.12.2024
4 min.
In Kliniken Erlabrunn werden Weichen für eine neue Ära der Gesundheitsversorgung gestellt
Der Haupthaus der Kliniken Erlabrunn. Beide Seitenflügel des markanten Gebäudes wurden in den vergangenen Jahren für 6,5 Millionen Euro aufgestockt.
Mit Beginn des Jahres 2025 tritt die Gesundheitsreform in Kraft. Josef Wieder, der Hauptgesellschafter der Kliniken Erlabrunn, bleibt zuversichtlich, aber kritisch dem gegenüber, was kommt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel