Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen. In Tschechien könnte nahe der sächsischen Grenze ein weiteres AKW entstehen.
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen. In Tschechien könnte nahe der sächsischen Grenze ein weiteres AKW entstehen. Bild: Armin Weigel/dpa
Zschopau
„Rücksichtslos“: Reaktionen zum geplanten Atomkraftwerk am Fuße des Erzgebirges

Die Pläne des tschechischen Energieversorgers ČEZ, in Tušimice bei Komotau ein SMR-Atomkraftwerk zu errichten, hat ein großes Echo ausgelöst. Doch was sagen die Oberbürgermeister und Bürgermeister in den grenznahen Kommunen auf sächsischer Seite des Erzgebirges?

Ein neues Kernkraftwerk am Fuße des Erzgebirges: Diese Nachricht hat in der Region ein großes Echo ausgelöst. „Freie Presse“ berichtete am Montag, dass der staatliche tschechische Energieversorger ČEZ weniger als 20 Kilometer Luftlinie von der Grenze zu Sachsen entfernt ein SMR-Atomkraftwerk errichten lassen will – genauer gesagt in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
26.05.2025
3 min.
Weniger als 20 Kilometer Luftlinie zu Sachsen: Tschechien plant Atomkraftwerk am Fuße des Erzgebirges
Der tschechische Energieversorger ČEZ will in Tušimice bei Komotau ein SMR-Atomkraftwerk errichten. Scharfe Kritik kommt nun von den Grünen im Erzgebirge - samt Aufruf an die Bürger.
Patrick Herrl und Oliver Hach
16.06.2025
3 min.
Wie stehen die Menschen im Erzgebirge zur Atomkraft?
Ruben Ramirez Cutino ist Sprecher des Kreisverbandes Erzgebirge von Bündnis 90/Die Grünen.
Tschechiens Umweltinformationsagentur hat die Frist für Stellungnahmen zum geplanten AKW in Tušimice verlängert. Ruben Ramirez Cutino, Sprecher des Kreisverbandes von B 90/Die Grünen, erwartet Widerstand.
Mike Baldauf
08:00 Uhr
2 min.
Gündogan trifft doppelt: City kommt bei Club-WM weiter
Ilkay Gündogan trifft zum 4:0 für Manchester City.
Manchester gibt sich bei der Club-WM keine Blöße. Neben Doppelpacker Gündogan trifft auch ein anderer früherer Bundesliga-Profi. In der Gruppe mit Real Madrid und Salzburg ist es spannender.
08:02 Uhr
1 min.
Tote und Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew
Bei nächtlichen Angriffen auf Kiew und Umgebung wurden nach offiziellen Angaben mindestens sechs Menschen getötet.
Russland hat die Ukraine in der Nacht erneut mit Angriffen überzogen. In der Hauptstadt hatte das schwere Folgen.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel