Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In jedem Salsa-Kurs ist Marcel Gonzalez, der hier mit seiner Frau Doreen tanzt, seine Leidenschaft anzumerken.
In jedem Salsa-Kurs ist Marcel Gonzalez, der hier mit seiner Frau Doreen tanzt, seine Leidenschaft anzumerken. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Salsa im Blut: Erzgebirger mit kubanischen Wurzeln will eine Salsa-Community aufbauen

Mit Tanzen hatte Marcel Gonzalez aus Großolbersdorf zunächst nicht viel am Hut. Erst bei einem Schlüsselerlebnis entdeckte er seine Leidenschaft, mit der er nun viele andere Menschen ansteckt.

Als Kind habe Marcel Gonzalez zwar häufig Musik aus der Heimat seines Vaters gehört. Aber so richtig riss der Rhythmus den Sohn eines Kubaners, der zu DDR-Zeiten als Vertragsarbeiter ins Scharfensteiner DKK-Werk kam, nicht mit. „Sogar meinen eigenen Hochzeitstanz habe ich verweigert“, erzählt der 35-jährige Großolbersdorfer, der bei einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.05.2025
4 min.
Tauschen, Feilschen, Fachsimpeln: Erzgebirge erlebt Europas größtes Treffen der Nummernschildsammler
Organisator Sven Rost (r.) schaut sich einige Nummernschilder des US-Amerikaners Jonathan Moore genauer an.
Rund 180 Sammler aus 19 Ländern der Welt treffen sich in Großolbersdorf. Es ist bereits die 22. Auflage dieser Veranstaltung. Doch was macht das kleine Erzgebirgsdorf für die internationale Fangemeinde so interessant?
Thomas Wittig
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
21.05.2025
3 min.
Erzgebirge droht Verlust von einmaligem Museum: Welche Pläne der Gründer verfolgt
Das Nummernschildmuseum mit seinen 350 Quadratmetern Ausstellungsfläche platzt inzwischen aus allen Nähten.
Das Nummernschildmuseum in Großolbersdorf platzt aus allen Nähten. Initiator Sven Rost sucht eine größere Immobilie. Doch das ist nicht die einzige Anforderung, die er an ein neues Domizil stellt.
Thomas Wittig
23:05 Uhr
3 min.
"Schmeckt sehr gut": Woltemade führt U21 zum EM-Auftaktsieg
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Dreifach-Torschütze heraus. Eine Serie hält an.
Christian Kunz, dpa
22:40 Uhr
2 min.
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Im Gazastreifen ist das Internet komplett ausgefallen. Dadurch werden Hilfsmaßnahmen nahezu unmöglich.
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
Mehr Artikel