Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Museumsleiterin Claudia Glashauser und Museumspädagoge Martin Kress erläutern jungen Besuchern das Leben der Germanen.
Museumsleiterin Claudia Glashauser und Museumspädagoge Martin Kress erläutern jungen Besuchern das Leben der Germanen. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Wenn die Burg zur Schule wird

Auf der Burg Scharfenstein machen sich die Folgen der Coronapandemie ebenso negativ bemerkbar wie die Schließung der Burgschänke. Ein Angebot weckt jedoch Hoffnung.

Als Christian Mädler Ende vergangener Woche auf der Burg Scharfenstein von Besuchern angesprochen wurde, kam ihm das Gesicht des Jungen bekannt vor. "Er war zuvor mit der Schulklasse hier gewesen und wollte mit seiner Familie unbedingt noch einmal herkommen", berichtet der 40-Jährige, der als Teamleiter für die Mitarbeiter der Burg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
3 min.
Aller guten Dinge sind drei: Welterberegion Erzgebirge hat jetzt drei Sonderbotschafter
Steve Ittershagen (l.) und Sven Krüger (r.) überreichen die Urkunde und Ehrenbarde zum Sonderbotschafter der Montanregion an Lothar Beier.
Vize-Landrat Lothar Beier ist der dritte Sonderbotschafter der Montanregion. Er stammt nicht aus dem Erzgebirge - hat aber eine besondere Beziehung zur Region.
Mathias Herrmann
24.02.2025
3 min.
Niederländische Firma plant Einstieg bei Seiwo Technik im Erzgebirge
Geschäftsführer der Seiwo Technik GmbH: Jan Wabst.
Der Scharfensteiner Museumsausstatter steht vor einer Wende. Mit Bruns B. V. soll das Unternehmen nicht nur gerettet werden, sondern könnte auch wachsen. Welche Schritte jetzt folgen müssen.
Mike Baldauf
21.04.2025
4 min.
Burger erobern das Erzgebirge: Von unwiderstehlichen Verführungen und großen Stinkern
Deftige Kreationen gibt es in der Lumipöllö Lounge natürlich auch: Angelyn Ebersbach mit dem St.-Kilda-Burger mit gezupftem Rindfleisch.
Nur das schnelle Fertiggericht aus dem Fastfood-Restaurant? Dieses Image legt der Burger mehr und mehr ab. Auch dank kreativer Küchenchefs aus dem Erzgebirge.
Antje Flath
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
24.04.2025
4 min.
Und auf einmal war alles schwarz: Plauener Ultrawanderin Christin Ziehr muss zum ersten Mal abbrechen
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat mittlerweile eine lange Liste an Extremmärschen hinter sich. Bei Wind und Wetter stellt sie sich riesigen Distanzen. Nun gab sie zum ersten Mal auf. Doch unterkriegen lässt sie sich davon nicht.
Laura-Louis Freimann
Mehr Artikel