Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Mirko Kühnel hat besonders an den Wochenenden in der Holzhauer Skiausleihe an der Bergstraße alle Hände voll zu tun. Für die bevorstehenden Ferien muss alles in Ordnung sein.</p>

Mirko Kühnel hat besonders an den Wochenenden in der Holzhauer Skiausleihe an der Bergstraße alle Hände voll zu tun. Für die bevorstehenden Ferien muss alles in Ordnung sein.

Bild: Rolf Rudolph
Freiberg
Flachländer stürmen die Erzgebirgsloipen

Ski- und Rodelverleih an der Bergstraße in Holzhau kann sich in diesem Winter über viele Sportler freuen

Holzhau. Besonders viel Andrang herrscht in diesem Winter im Ski- und Rodelverleih an der Bergstraße in Holzhau. Denn die Schneedecke hält zur Freude des Betreibers, dem Sport Service Richter, ziemlich lange. Sollte das Wetter weiter mitspielen, rechnet er in den bevorstehenden Winterferien mit einem weiteren Ansturm.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
Weltliteratur und Liedtexte auf Eiern: Museum im Erzgebirge zeigt spezielle Ostereier-Kollektion
Museumsleiter Lutz Röckert zeigt ein Straußenei mit Schillers „Die Bürgschaft“.
Die Gestalterin Andrea Steinel bringt komplette Texte aufs Ei. Das Turmmuseum Geyer will ab April mehr als 200 Exemplare davon ausstellen. Auch Erzgebirgisches ist dabei.
Annett Honscha
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
07.12.2021
3 min.
Hänge gesperrt - Leute zieht es trotzdem auf Fichtelberg
Am Sonntag war der Parkplatz auf dem Fichtelberg voll.
Nicht nur auf dem Keilberg hat Hochbetrieb geherrscht, sondern auch auf sächsischer Seite zog es viele Menschen in den Winter. Oberwiesenthaler Liftbetreiber sieht geregeltem Skibetrieb als Ausweg.
Kjell Riedel
06.04.2024
4 min.
So genießen die Menschen in Mittelsachsen den Frühsommer
Vom Freiberger Schloßplatz aus startete Maryam Rezvanimen aus dem Iran (l.), sie ist Studentin an der Bergakademie Freiberg, eine Wandertour mit ihren neuen Kommilitonen durch die Freiberger Altstadt.
Um Freiberg und in der Region grünt es. Der warme April an diesem Wochenende lockt die Menschen ins Freie. Dort kommen nicht nur Eisfans auf ihre Kosten. „Freie Presse“ zeigt die schönsten Bilder.
unserer Redaktion
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:00 Uhr
4 min.
Von Chemnitz ins ganze Land: So viel Arbeit steckt hinter dem ZDF-Fernsehgottesdienst am Sonntag aus der Jakobikirche
Pfarrerinnen Dorothee Lücke (l.) und Cornelia Henze (r.) halten den Gottesdienst gemeinsam.
Am Sonntag findet in der Sankt-Jakobi-Kirche in Chemnitz der ZDF-Fernsehgottesdienst statt. Pfarrerin Dorothee Lücke erklärt, worum sich der Gottesdienst dreht und wie viel Aufwand dahintersteckt.
Martha Maul
Mehr Artikel