Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mittweida
Garagenbauer fühlen sich als Opfer

Zu DDR-Zeiten üblich: Privatbauten auf Pachtland - Nun sollen Mittweidaer dafür doppelt zahlen

Mittweida. Ungebetene Post haben die acht Nutzer der Garagen am Dreiwerdener Weg in Mittweida erhalten. Darin wird ihnen die Kündigung des Nutzungsvertrages über die Unterstellmöglichkeiten mitgeteilt. Außer, sie unterschreiben den beiliegenden Mietvertrag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:45 Uhr
1 min.
Polizei ermittelt wegen Auto-Einbrüchen in Chemnitz
Drei Einbrüche in Autos untersucht die Chemnitzer Polizei seit Montag.
Drei Fälle wurden am Montag angezeigt. Der Schaden beträgt über 1000 Euro.
Erik Anke
14:55 Uhr
2 min.
Schwerer Unfall im Erzgebirge: Fünf Verletzte bei Crash auf Staatsstraße
Update
Rettungswagen, Polizei und Feuerwehr sind am Montag zu einem Unfall im Erzgebirge ausgerückt.
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montag auf der Staatsstraße 271 bei Rittersgrün ereignet. Zwei Autos und ein Motorrad krachten zusammen. Mehrere Menschen wurden verletzt.
Jürgen Freitag
11.07.2025
4 min.
Stadt Schwarzenberg kündigt Garagenverträge und löst mit Anschreiben massive Debatte aus
Garagen wie diese sind offenbar schon lange nicht mehr als Garage genutzt worden.
Post aus dem Rathaus der Stadt Schwarzenberg hat viele Garageneigentümer und -pächter verärgert. Einige wollen das so nicht hinnehmen. Von vielen Betroffenen wurde das Schreiben nicht als Abfrage verstanden.
Beate Kindt-Matuschek
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
19.05.2025
3 min.
Noch immer gibt es Streit im Erzgebirge um Neuregelungen und Verträge mit Garagennutzern
Noch immer gibt es in vielen Kommunen Streit um die Weiternutzung von DDR-Garagen.
Es ist ein Erbe, das per Gesetz an die Kommunen gefallen ist: Garagen aus DDR-Zeiten. Viele Gemeinden haben mittlerweile mit den Nutzern neue Verträge abgeschlossen. Nicht überall läuft dies reibungslos.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel