Gelbwesten: "Schlappe" in Plauen
Erschienen am 03.12.2018 2 Kommentare
Aufruf zum Protest scheitert mangels Mitläufern - Auch Der Dritte Weg mischt mit
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Ihr Ernst? In Zeiten von sozialen Netzwerken mit Millionen Nutzern beschweren Sie sich, dass die Medien eine rechte Aktion der IB nicht beweben? Noch nie konnten Menschen sich so gut ohne Hilfe von außen organisieren und verabreden wie heutzutage.
Fazit: Vielleicht wollte einfach keiner kommen, weil die meisten Aktionen der deutschen gelben Westen komplett lächerlich und albern sind und in ebenjenen sozialen Netzwerken derzeit für Hohn und Spott sorgen.
Die "Schlappe" muss eher unsere sogenannte Zivilgesellschaft, die Medien, die Lehrer, die Studenten, die Kirchen, der ÖD, die Gewerkschaften, die Politiker und unsere Beamten auf ihre Fahne schreiben, die immer umfassend in der Öffentlichkeit und in den Schulen informieren, wenn es um Demos für mehr Kulturbereicherung und Einwanderung geht und um Gegendemos, gegen Kritiker dieser fehlerhaften Asyl-und Sozialpolitik unserer Regierung.
Was wäre da im Vorfeld alles in den Medien erschienen, wenn es eine Veranstaltung von "Plauen ist bunt" gewesen wäre und wo bleibt da unsere Meinungsfreiheit der Medien, denn die meisten der Kritiker haben von der Veranstaltung gar nichts gewusst und Medien haben eine offene Publikation an uns Vogtländer ja auch noch blockiert und das ist die wahre "Schlappe", denn die Probleme der Franzosen haben wir schon längst und "am laufenden Band", nur der "schweigenden Masse" fehlt der Mut, Gesicht zu zeigen?