Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Vor dem großen Luftbild von Zwota im Sitzungsraum des Gemeinderates übergab Alt-Bürgermeister Siegward Glaß (70 Jahre) am Montag symbolisch den Amtsschlüssel für das Rathaus an seinen Nachfolger Thomas Hennig (32). Mit rund 22 Quadratkilometern ist die Gemeindeflur von Zwota beispielsweise größer als die der Stadt Bad Elster, die es auf 19,7 Quadratkilometer bringt.</p>

Vor dem großen Luftbild von Zwota im Sitzungsraum des Gemeinderates übergab Alt-Bürgermeister Siegward Glaß (70 Jahre) am Montag symbolisch den Amtsschlüssel für das Rathaus an seinen Nachfolger Thomas Hennig (32). Mit rund 22 Quadratkilometern ist die Gemeindeflur von Zwota beispielsweise größer als die der Stadt Bad Elster, die es auf 19,7 Quadratkilometer bringt.

Bild: Alt-Bürgermeister Siegward Glaß und Nachfolger Thomas Hennig / Helmut Schneider
Oberes Vogtland
Generationswechsel in Zwota

Der bislang älteste Bürgermeister des Vogtlandes übergibt die Schlüssel an den jüngsten Amtsinhaber der Region

Zwota. Der bislang älteste Bürgermeister des Vogtlandes hat am Montag symbolisch die Schlüssel für das Rathaus an das jüngste Oberhaupt einer Kommune der Region übergeben. Ein Generationswechsel, wie der deutlicher nicht sein kann. So geschehen am Montagfrüh in Zwota. Mit 70 Jahren war Siegward Glaß (parteilos) der älteste Amtsinhaber....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Adorfs frühere Bürgermeisterin hält flammendes Plädoyer für neue Super-Kommune im Dreiländereck
Mariechen Bang (CDU) war sieben Jahre Bürgermeisterin von Adorf und ist Stadträtin in der Kleinstadt.
Bad Brambach, Bad Elster, Markneukirchen und Adorf sollten sich zusammenschließen, fordert CDU-Kommunalpolitikerin Mariechen Bang. Wie sie ihren Vorstoß begründet.
Ronny Hager
05.02.2025
4 min.
Bad Brambachs Vorstoß zu einer kommunalen Hochzeit: Was sagt die Aufsichtsbehörde?
Cornelia Panzert leitet das Kommunalaufsichtsamt im Landratsamt Vogtlandkreis.
Mit dem Beschluss, Gespräche mit Bad Elster und Markneukirchen über ein mögliches Zusammengehen zu führen, setzten die Gemeinderäte einen Prozess in Gang. Nun äußert sich die Kommunalaufsicht dazu.
Ronny Hager
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
08:24 Uhr
2 min.
USA und Russland nehmen Verhandlungen in Saudi-Arabien auf
Ort der Verhandlungen zwischen Russen und Amerikanern ist das Luxushotel Ritz Carlton in Riad.
Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun will die neue US-Führung eine Waffenruhe vermitteln. In Saudi-Arabien werden komplizierte Verhandlungen dazu erwartet.
08:27 Uhr
2 min.
Verletzter Davies gibt Entwarnung nach Auswechslung
Alphonso Davies war mit Kanadas Nationalteam im Einsatz.
Beim 2:1-Sieg gegen die USA muss Kanadas Kapitän Alphonos Davies früh vom Platz. Ein längerer Ausfall droht dem Fußballprofi des FC Bayern aber wohl nicht.
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel