Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hintergrund30

Geschichte einer erfolgreichen deutschen Revolution

Freiluft-Schau auf dem Berliner Alex dokumentiert den gesellschaftlichen Umbruch von 1989 - Umweltbewegung, Kultur und Subkultur der DDR gehören zu den Themen

Berlin. Eine Open-Air-Ausstellung auf dem Berliner Alexanderplatz erinnert an die friedliche Revolution in der DDR vor 20 Jahren. Anhand von Fotos, Film-, Ton- und Textdokumenten sowie Transparenten wird der politische Umbruch von 1989 nachgezeichnet. Berlin. Zwei Jahrzehnte sind eigentlich keine allzu lange Zeit. Doch wer sich heute auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:15 Uhr
1 min.
Überfall auf 19-Jährigen im Plauener Zentrum: Hat wirklich niemand etwas mitbekommen?
Hier ist der 19-Jährige seinen Angaben nach am Sonntag überfallen worden.
Für den schweren Raub am Sonntagnachmittag nahe des Postplatzes haben sich bei der Polizei bislang keine Zeugen gemeldet. Deshalb erneuerte die Polizei am Mittwoch ihren Zeugenaufruf.
Sabine Schott
12:18 Uhr
3 min.
Afghanen mit Aufnahmezusage aus Berlin zurück in Pakistan
Pakistan schiebt immer wieder Afghanen in ihre Heimat ab - darunter zuletzt auch mehrere, die eine Aufnahmezusage für Deutschland haben. (Archivbild)
Sie wollen nach Deutschland, aber erst einmal müssen sie zu Sicherheitsbefragungen und für die Visa-Erteilung nach Pakistan. Denn in ihrer Heimat Afghanistan gibt es aktuell keine deutsche Botschaft.
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
26.11.2024
10 min.
Warum der Palast der Republik in einer Freiberger Garage stand
Andreas Benz (Mitte), Leiter der Kustodie an der TU Bergakademie Freiberg, mit den Restauratoren Julia Zahlten und Robert Zalesky bei der Besichtigung des Palastmodells.
Eine Ausstellung im Humboldt-Forum Berlin nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise durch den Palast der Republik – und würdigt die Sammelleidenschaft an der TU Bergakademie Freiberg, die ein Modell des Gebäudes in ihrem Depot fand.
Gabriele Fleischer
14.01.2025
7 min.
Als das Volk über die Stasi triumphierte
Millionen von Akten der ehemaligen DDR-Staatssicherheit wurden gesichert. (Archivbild)
Vor 35 Jahren stürmten Tausende die Zentrale der DDR-Staatssicherheit in Berlin. Für viele ein historischer Moment und ein Akt der Genugtuung. Und zugleich Keim des Streits bis heute.
Verena Schmitt-Roschmann, dpa
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel