Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Mitarbeiter der Agrargenossenschaft Marienberg, darunter Roland Ehrig im Bagger und Traktorist Stephan Rasser, haben am Montag auf einem rund 30 Hektar großen Feld an der Ziegelscheune Mist ausgebracht. In wenigen Tagen soll hier Futtermais gesät werden. </p>

Mitarbeiter der Agrargenossenschaft Marienberg, darunter Roland Ehrig im Bagger und Traktorist Stephan Rasser, haben am Montag auf einem rund 30 Hektar großen Feld an der Ziegelscheune Mist ausgebracht. In wenigen Tagen soll hier Futtermais gesät werden.

Bild: Matthias Leipnitz
Marienberg

Getreide trotz Nässe im Boden

Frühjahrsbestellung kommt nur schleppend voran

Marienberg/Zwönitz. Die Landwirtschaftsbetriebe in Marienberg, Olbernhau und Pfaffroda haben trotz großer Nässe die meisten der Getreidekörner ausgesät. Beim Mais und bei den Kartoffeln ist das Ausbringen noch im Gange. Dennoch liegen die Landwirte im Mittleren Erzgebirgskreis mit ihrer Frühjahrsaussaat zwei bis drei Wochen im Rückstand....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2023
4 min.
Dürre im Erzgebirgskreis begünstigt Giftpflanze, die Pferde töten kann
Kay Meister zeigt die Blütenstände des Jakobs-Greiskrautes. Die Giftpflanze findet er inzwischen sogar auf den Bergwiesen.
Nirgendwo in Sachsen sind die oberen Bodenschichten momentan großflächig so trocken wie auf dem Erzgebirgskamm. Ein Biologe, der in diesem Gebiet lebt, beobachtet Veränderungen in der Tier- und Pflanzenwelt.
Mike Baldauf
09:28 Uhr
2 min.
Chemnitzer Gewichtheber sind auf Final-Kurs
Die Gewichtheber des Chemnitzer AC mischen derzeit an der Spitze der Bundesliga mit.
Die Athleten des Chemnitzer AC haben in der Bundesliga einen deutlichen Auswärtssieg eingefahren. Ein Geburtstagskind machte auf sich besonders aufmerksam.
Knut Berger
09:02 Uhr
2 min.
Carey Mulligan: "Singen ist herrlich"
Carey Mulligan spielt in ihrem neuen Film eine Sängerin.
In der Komödie "The Ballad of Wallis Island" spielt Carey Mulligan eine Indie-Folk-Sängerin. Im wahren Leben überlässt sie das Singen ihrem Mann – und bekommt regelmäßig Privatkonzerte.
12:00 Uhr
4 min.
„Wie drei Monate Winter- und Herbstferien“: Neue Rutschen sorgen für Andrang in Freizeitbad im Erzgebirge
Seit der Eröffnung neuer Rutschen im Oktober kamen deutlich mehr Gäste ins Freizeitbad Greifensteine bei Geyer. Auch ein neues Außenbecken gibt es dort.
Seit der Einweihung neuer Attraktionen ist die Anzahl der Gäste im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer deutlich gestiegen. Einiges kommt im Sommer noch hinzu. In einem Punkt wurde nachgebessert.
Annett Honscha
19.09.2022
3 min.
Futter vom Vorjahr hilft Rindern im Erzgebirge über den Winter
Cora Zimmermann (vorn) und Susan Morgenstern kümmern sich um die Fütterung im Stall von Rüdiger Kempe.
Die Trockenheit hat den Landwirten die Grünschnitternte vermiest. Passiert das 2023 wieder, rechnet der Chef des Regionalbauernverbandes mit Einschnitten bei den Tierbeständen.
Mike Baldauf
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
Mehr Artikel