Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Unter den Grundstein für den Mittelteil des neuen Bildungszentrums in der Kreisstadt wurde am Dienstag eine Edelstahlhülse gelegt. Architekt Christian Müller, Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und Christian Uhlig vom Bauamt (v. l.) hatten diese vorher unter anderem mit einer "Freien Presse" und Bauplänen gefüllt. </p>

Unter den Grundstein für den Mittelteil des neuen Bildungszentrums in der Kreisstadt wurde am Dienstag eine Edelstahlhülse gelegt. Architekt Christian Müller, Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch und Christian Uhlig vom Bauamt (v. l.) hatten diese vorher unter anderem mit einer "Freien Presse" und Bauplänen gefüllt.

Bild: Brigitte Streek
Annaberg
Grundstein für gläsernen Bauliegt auf uraltem Schulstandort

Bildungszentrum "Adam Ries": Arbeit am Mittelteil beginnt

Annaberg-Buchholz. Mit der Grundsteinlegung für den Mittelbau hat jetzt eine neue Phase des Projekts Bildungszentrum "Adam Ries" in der Kreisstadt begonnen. Er soll später als Bindeglied zwischen Grund- und Mittelschule dienen. Diese werden in der bisherigen Adam-Ries-Schule und der einstigen Bauberufsschule untergebracht, deren Sanierung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
1 min.
Kegler aus Hohenstein-Ernstthal verbessern Bahnrekord in Waldenburg
Der Bezirkspokalauftakt hätte für die Kegler des KSV Sachsenring kaum besser laufen können.
Die Männer des KSV Sachsenring sind souverän in die zweite Bezirkspokalrunde eingezogen. Grund zur Freude hatte aber auch die Mannschaft des Ausrichters.
Andreas Weise
15.10.2024
3 min.
Freizeitpark Plohn beeindruckt Gast mit Ideen, Kreativität und Liebe zum Detail
Die Geschäftsführer Jan Völkel (l.) und Lutz Müller führten Tourismusministerin Barbara Klepsch durch den Park. Hier zeigt Völkel auf die Felskulissen für die Wild-Swing-Riesenschaukel, die im Frühjahr 2025 eröffnet werden soll.
Ministerin Barbara Klepsch hat den Tourismusmagneten im Plohnbachtal besucht, der vor Ideen sprudelt, aber unter explodierenden Kosten leidet. Hinzu kam der 65. Geburtstag eines der Parkchefs.
Gerd Betka
22.11.2024
3 min.
Freizeitbad im Erzgebirge öffnet neues Becken für Besucher: Weiterer Millionenzuschuss bewilligt
Etwa 9,1 Millionen Euro sind in neue Becken und Rutschen am Freizeitbad Greifensteine bei Geyer investiert worden. Seit Freitag kann auch ein neues Außenbecken von Besuchern genutzt werden.
Etwa 9,1 Millionen Euro sind in neue Anlagen am Freizeitbad Greifensteine bei Geyer investiert worden. Zuletzt ging mit der offiziellen Eröffnung ein Außenbecken in Betrieb. Warum die Betreiber aufatmen können.
Annett Honscha
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
18:00 Uhr
3 min.
Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
Julian Köster (M) kann seine Leistung im Vergleich zum Donnerstag steigern.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Jordan Raza, dpa
Mehr Artikel