Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Stolz haben die Burkhardtsdorfer Grundschüler Maja Richter, Sarah Scheffler, Paul Richter, Anna-Lara Türnagel, Eric Philipp, Rafael Esche und Paul Böhm (v. l.) im Druckereimuseum ihres Heimatortes ihr erstes Lesezeichen gedruckt. Fachliche Anleitung erhielten sie dabei von Rainer Eichler, dem Vorsitzenden des Geschichts- und Kunstvereins Burkhardtsdorf. </p>

Stolz haben die Burkhardtsdorfer Grundschüler Maja Richter, Sarah Scheffler, Paul Richter, Anna-Lara Türnagel, Eric Philipp, Rafael Esche und Paul Böhm (v. l.) im Druckereimuseum ihres Heimatortes ihr erstes Lesezeichen gedruckt. Fachliche Anleitung erhielten sie dabei von Rainer Eichler, dem Vorsitzenden des Geschichts- und Kunstvereins Burkhardtsdorf.

Bild: Andreas Tannert
Stollberg
Gutenbergs Jünger im Lettern-Rausch

Lesezeichen aus der alten Buchdruckerei Burkhardtsdorf

Burkhardtsdorf. "Zeit muss man schon mitbringen. In einer Viertelstunde ist kein Lesezeichen fertig." Rainer Eichler, Vorsitzender des Geschichts- und Kunstvereins Burkhardtsdorf, nimmt sich gern Zeit für Museumsbesucher. Besonders für Schulkinder, die ihm bei seinem ehrenamtlichen Tun über die Schulter schauen und gespannt zuhören. Langeweile...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
20:02 Uhr
3 min.
Plötzlich Kurfürst August: Freiberger Ausstellung enthüllt historische Schätze
Update
Ein Hoch auf Kurfürst August: Birgit Lehmann als Kurfürstin Anna in der neuen Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg.
Kurfürst Augusts Erbe lebt: Eine neue Sonderausstellung in Freiberg offenbart seine Schätze. Was verbirgt sich hinter der „Silbernen Pforte“?
Heike Hubricht
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
20:31 Uhr
2 min.
Texas setzt wegen Protesten 5.000 Nationalgardisten ein
In Texas entschied sich Gouverneur Greg Abbott selbst, die Nationalgarde einzusetzen. (Archivbild)
In den USA geht der Streit um Trumps Migrationspolitik weiter. Am Wochenende sind neue Proteste geplant. Für die Demonstrierenden in Texas hat der Gouverneur markige Worte.
Mehr Artikel