Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Aber man kann voll Stolz sagen, wir sind digital. Auch wenn es keinem nützt.
Seit mehreren Tagen?
Ich beobachte das schon seit Wochen! An der Haltestelle Flemmingstraße wurde noch Wochen nach der Zeitumstelung Sommerzeit angezeigt. (Das war also Ende Oktober!)
Außerdem bekomme ich immer wieder den Eindruck, dass dort keine Echtzeit angezeigt wird. Es blinkt öfter mal "Sofort" und weit und breit ist kein Bus oder keine Bahn zu sehen. Manchmal blinkt es an der Zenti noch, da ist der Bus längst an der Dresdner Straße.
Mal werden Minuten angezeigt, mal Abfahrtzeiten. Es kommen auch schon mal verspätete Bahnen, die gar nicht mehr angezeigt werden, weil es eben keine Echtzeit ist, sondern nur der "vergrößerte" Fahrplan. Verlässlich ist das alles nicht.
Dazu dann mittlerweile die im Artikel beschriebenen Ausfälle.
In anderen Städten geht das seit viele Jahren (z.B. Leipzig) problemlos und wirklich in Echtzeit. Was hat man hier für einen Mist gekauft?