Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Pittiplatsch wünscht Kindern zur Sandmännchen-Zeit immer noch Gute Nacht: Zahlreiche Marken und Köpfe längst vergangener DDR-Zeiten sind immer noch präsent und haben sich zum Teil inzwischen bundesweit etabliert.
Pittiplatsch wünscht Kindern zur Sandmännchen-Zeit immer noch Gute Nacht: Zahlreiche Marken und Köpfe längst vergangener DDR-Zeiten sind immer noch präsent und haben sich zum Teil inzwischen bundesweit etabliert. Bild: Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg
Hintergrund30
HINTERGRUND: Was vom Osten übrig blieb

Rotkäppchen und Pittiplatsch immer noch voll im Trend

Pittiplatsch wünscht Kindern zur Sandmännchen-Zeit immer noch Gute Nacht. Die Puhdys touren noch. Und mit Rotkäppchen-Sekt wird längst nicht mehr nur in Ostdeutschland angestoßen. Zahlreiche Marken und Köpfe längst vergangener DDR-Zeiten sind 20 Jahre nach der Wende immer noch präsent und haben sich zum Teil inzwischen bundesweit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
15:17 Uhr
2 min.
Machtkampf entschieden: Wolf bleibt Thüringer BSW-Chefin
Katja Wolf setzte sich in einer Kampfkandidatur um den Thüringer Parteivorsitz durch
Den Machtkampf um die Thüringer BSW-Spitze hat Parteigründerin Sahra Wagenknecht verloren. Katja Wolf, die sie loswerden wollte, wird auf einem Parteitag als BSW-Landeschefin wiedergewählt.
23.08.2022
11 min.
"Mächtig gewaltig": Das ist das Kopenhagen der Olsenbande
Bildgrafik zum Thema: Olsenbande
Das dänische Ganoven-Trio ist auch mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Filmpremiere Kult. Ostdeutsche lieben die Gang und ihre Coups. Eine Tour durch Kopenhagen führt auf die Spuren von Egon, Benny und Kjeld.
Heike Hubricht
15:13 Uhr
3 min.
Kritik an Söder nach Selfie vor Trauerfeier
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder nahm an der Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz teil.
Der bayerische Ministerpräsident begleitet die Trauerfeier für Papst Franziskus auch auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Lächeln sorgt dabei für Unmut.
03.10.2023
5 min.
Aus der DDR noch übrig: Wie der Osten in den Schränken der Erzgebirger überlebt
Was aus der DDR noch übrig ist? Redakteurinnen und Redakteure haben zuhause anlässlich des Tags der deutschen Einheit mal genauer hingeschaut.
Die Wiedervereinigung vor 33 Jahren hat die Lebensläufe der Ossis verändert - politisch, gesellschaftlich, auf Arbeit, privat. In manchem Haushalt ist der Osten aber nicht kaputt zu kriegen.
unseren Redakteurinnen und Redakteuren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel