Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue

Im Blickpunkt: Schneebergs schwarzer Tag

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt Opfer amerikanischer Luftangriffe - Heimatforscher glaubt, den wahren Grund dafür zu kennen

Schneeberg. Am Montag jähren sich die amerikanischen Luftangriffe auf Schneeberg zum 65. Mal. Sie gelten als sinnlose Attacken der letzten Kriegstage. Ein Heimatforscher will nun beweisen, dass sie Teil einer Geheimoperation der US-Armee waren.Der 19. April 1945 gilt als der schwarze Tag von Schneeberg. US-Flieger warfen Bomben auf die Stadt und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
4 min.
Trump, der Allmächtige: Stärker denn je in zweiter Amtszeit
Trump geht mit deutlich mehr Macht in seine zweite Amtszeit. (Archivbild)
In seinen ersten Regierungsjahren richtete Donald Trump großes Chaos an. In seine zweite Runde im Weißen Haus geht er mit deutlich mehr Macht und kaum Gegengewichten.
07.03.2023
4 min.
Großer Bahnhof für verstorbenen Erzgebirger: Gäste aus fünf Bundesländern erweisen "Meister Eckardt" Ehre
Vielstimmiger Abschied: Zehn Redner ergriffen das Wort, hier Dominique Görlitz.
Menschenauflauf am Montag in der "Goldnen Sonne" Schneeberg. Bei einer privaten Gedenkfeier nahmen Weggefährten und Freunde Abschied von Heimatforscher Günter Eckardt, der sogar die jüngste Abora-Expedition beeinflusst hatte.
Mario Ulbrich
01.05.2022
8 min.
Gedenken für US-Soldat in Carlsfeld: Seine Flunkerei rettete Menschenleben
Für Thomas Stafford, der mit einer mutigen Tat zum Ende des Zweiten Weltkriegs dafür sorgte, dass mehr als 40.000 zwischen Karlsbad und Carlsfeld eingeschlossene Wehrmachtssoldaten in amerikanische Kriegsgefangenschaft gingen, fand am Samstag in der Trinitatiskirche in Carlsfeld eine Andacht statt.
Ein US-Soldat ist in Carlsfeld geehrt worden für eine Tat, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges Tausende deutsche und amerikanische Soldaten vor dem Tod bewahrte. Ohne militärisches Zeremoniell. Dafür gibt es gute Gründe.
Heike Mann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
2 min.
Augustusburg mit Kinderaugen: Rat der kleinen Leute praktiziert Mitbestimmung
Im vorigen Jahr haben die Kinder mit Eberhard Meyerhoff am Lehngericht ein Erdbeerfeld angelegt.
Mit dem Kinderrat versuchen die Macher des Vereins Auf weiter Flur, die Perspektive der kleinsten Augustusburger stärker ins Blickfeld der Stadtentwicklung zu rücken. Erste Projekte sind verwirklicht.
Matthias Behrend
Mehr Artikel