Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Will der beruflichen Bildung in Deutschland zu mehr Wertschätzung verhelfen: Der neue Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer.
Will der beruflichen Bildung in Deutschland zu mehr Wertschätzung verhelfen: Der neue Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks Hans Peter Wollseifer. Bild: Wolfgang Schmidt
Wirtschaft regional
"Jungen Leuten eine zweite Chance geben"

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer über Studienabbrecher und ihre Karrieremöglichkeiten in Handwerksunternehmen

Chemnitz. In Deutschland streben immer mehr junge Leute ein Studium an. Eine Lehre im Handwerk scheint vielen Abiturienten nicht mehr attraktiv. Über die Folgen der Akademisierung sprach Christoph Ulrich mit Hans Peter Wollseifer.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:59 Uhr
1 min.
Brand in alter Puppenfabrik in Nossen
In der ehemaligen Puppenfabrik in Nossen hat es am Dienstagabend gebrannt.
Das Dachgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes stand komplett in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
25.01.2025
4 min.
Wie das Handwerk in Chemnitz um Nachwuchs wirbt
Sunny Selbmann misst und Alexander Lange beobachtet. Fliesenlegen ist Millimeterarbeit.
Seit einigen Jahren steigt die Anzahl der Auszubildenden in Handwerksbetrieben in Chemnitz. Doch noch immer gibt es viele freie Stellen. Die Innungen gehen daher neue Wege.
Erik Anke
21:09 Uhr
3 min.
Pride-Parade in Ungarn verboten
Begleitet von Rauchbomben, die Abgeordnete der Oppositionspartei Momentum im Plenarsaal entfachten, hat Ungarns Parlament ein Verbot der alljährlichen Pride-Paraden beschlossen, bei denen Menschen für die Rechte nicht heterosexueller Lebensformen demonstrieren.
Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.
04.03.2025
9 min.
Körpersprache-Experte zu Trump-Eklat: Selenskyj hatte bei Trumps Machtdemonstration im Weißen Haus keine Chance gegen Rhetorik-Tricks
Der Moment des Eklats: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, US-Präsident Donald Trump und sein Vize James David Vance (v.l.n.r.) im Oval Office des Weißen Hauses.
Die Pressekonferenz erschütterte am Freitag die Weltöffentlichkeit. Experte Stefan Verra analysiert im Interview, wie es dazu kam und was die Rhetorik von US-Politikern für die Zukunft der Politik in Europa bedeutet.
Tobias Wolf
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel