Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kirche in Neustädtel
Kirche in Neustädtel Bild: Olaf Wolfram
Aue
Kirche startet pfiffige Idee

Alte Orgelpfeifen sollen Geld für Sanierung des Neustädtler Gotteshauses einbringen

Neustädtel. In kleinen Schritten nähert sich die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Neustädtel einem großen Projekt: Denn das Gotteshaus "Zu unserer lieben Frauen" im Schneeberger Ortsteil benötigt eine Rundum-Kur im Wert von rund 600.000 Euro. "An Außenfassade und Dach muss unbedingt etwas getan werden", umschreibt Pfarrer Joachim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
21:00 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
18.06.2025
4 min.
Zwei Kirchen, ein Glaube: Wie Katholiken und Ukrainer sich im Erzgebirge ein Gotteshaus teilen
Priester Andriy Shydelko, Ines Rehpenning vom Kirchenrat und Pfarrer Przemek Kostorz (v. l.) vor der katholischen Kirche in Aue.
Die katholische Kirche in Aue dient nicht mehr nur der eigenen Gemeinde. Neuerdings darf sich im Gotteshaus an der Schneeberger Straße auch eine ukrainisch-orthodoxe Gemeinde zuhause fühlen.
Anna Neef
11.06.2025
3 min.
Einzigartig im Erzgebirge: In dieser Kirche erklingt die Orgel selbst ohne Kantor
Organola-Erfinder Klaus Holzapfel (vorn) mit Bockaus Pfarrer Michael Lippky bei der Installation des computergesteuerten Abspielgeräts.
Das hat Seltenheitswert: Weil der Bockauer Kirchgemeinde die Kantorenstelle gestrichen wurde, mussten Organisten von anderswo verpflichtet werden, um die Orgel zu spielen. Nun schafft eine besondere Erfindung Abhilfe.
Anna Neef
21:43 Uhr
2 min.
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben
Der US-Außenminister soll Opfer eines Betruges geworden sein. (Archivbild)
Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel