Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Mit 14-tägiger Verspätung haben es die Frühkartoffeln der Sorten Solist und Juwel, die Hansjörg Hänig hier auf einem 10-Hektar-Schlag der Lippersdorfer Land GmbH zeigt, auf die richtige Größe gebracht. In der nächsten Woche werden sie geerntet. </p>

Mit 14-tägiger Verspätung haben es die Frühkartoffeln der Sorten Solist und Juwel, die Hansjörg Hänig hier auf einem 10-Hektar-Schlag der Lippersdorfer Land GmbH zeigt, auf die richtige Größe gebracht. In der nächsten Woche werden sie geerntet.

Bild: Toni Söll
Flöha
Knollen müssen jetzt Stärke bunkern

Trockener Juni bescherte den Bauern Sorgenfalten

Grosswaltersdorf. Kalte Nächte und warme Tage werden in den nächsten drei Wochen gebraucht. Damit werden die Weichen gestellt für die Inhaltsstoffe der Kartoffeln. "Dann lagern sie nachts die Stärke ein und veratmen sie nicht. Das wiederum macht sie widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Nass- und Braunfäule", sagt Hansjörg Hänig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.09.2024
5 min.
Hype um DDR-Kartoffelsorte „Adretta“: Hunderte kommen zum Selbsternten nach Burkersdorf
Gunter Martin ist der Vorsitzende der Agrar-Genossenschaft Burgberg und packt selber mit an. Sein Lieblingsessen: Schafbraten mit grünen Bohnen und eigenen Kartoffeln.
Rund 450 Familien haben sich bei der Selbsternte in Burkersdorf mit Kartoffeln bevorratet. Manche kamen gleich mit dem Traktor. Auch in Oberschöna und Langhennersdorf wurde fleißig geerntet.
Cornelia Schönberg
25.06.2025
2 min.
Zitrone einfach auspressen - mit diesem Trick
Lässt sich eine Zitrone mit Hilfe eines Schraubendrehers besser auspressen?
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
25.06.2025
7 min.
Kanada kompakt: Warum Manitoulin Island so vielseitig ist
Tanzaufführung eines Anishinabe auf Manitoulin Island: Etwa die Hälfte der Inselbewohner hat indigene Wurzeln.
Wälder, Küsten, Ursprünglichkeit: Die große Insel im Huronsee vereint viel typisches Kanada, immerhin zweitgrößter Staat der Welt. Auch indigene Kultur kann man dort hautnah erleben.
Jörg Michel, dpa
13.06.2024
5 min.
Nach Kartoffel-Rückruf im Handel: Die Nachfrage der Vogtländer beim Heinsdorfer Kartoffelbauern steigt
Kartoffelbauer Torsten Oettel auf seinen Feldern an der Reichenbacher Ortsumgehung. Am Weizen tun sich gerade die Wildschweine gütlich, wie an den umgewälzten Pflanzen zu erkennen ist. Hinter ihm erstreckt sich das Kartoffelfeld. Torsten Oettel hofft, dort in den nächsten Monaten bis zu 40 Tonnen pro Hektar ernten zu können.
Torsten Oettel ist der größte kleine Kartoffelanbauer der Region. Zu Besuch bei einem Landwirt, der von sich sagt: „Öko-Bauer bin ich nicht, aber ich möchte meine Kartoffeln ja auch selber essen.“
Gerd Möckel
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel