Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Am Donnerstag stellte sich der Pflegenetz-Vereinsvorstand erstmals vor: Apotheker Harry Burkhardt, Ute Reimer-Liebers (Landkreis Mittweida Krankenhaus), André Schulze (Altenpflegeheim Rochlitz), Ingeborg Striegan (Pflegedienst Striegan) und Kerstin Hempel (DRK) (v.l.). </p>

Am Donnerstag stellte sich der Pflegenetz-Vereinsvorstand erstmals vor: Apotheker Harry Burkhardt, Ute Reimer-Liebers (Landkreis Mittweida Krankenhaus), André Schulze (Altenpflegeheim Rochlitz), Ingeborg Striegan (Pflegedienst Striegan) und Kerstin Hempel (DRK) (v.l.).

Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Kompass für Behördendschungel

Mit dem Pflegestützpunkt ist in Rochlitz eine sachsenweit einmalige Anlaufstelle für Ratsuchende entstanden

Rochlitz. Während sich die Landesregierung bisher gegen den staatlich organisierten Aufbau von so genannten Pflegestützpunkten ausgesprochen hat, ist genau das in Rochlitz einem Verbund aus regionalen Pflegedienstleistern und der Kommune im Rahmen eines sachsenweit einmaligen Projekts gelungen. Am Donnerstag wurde der Pflegestützpunkt am Markt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.10.2024
4 min.
Geplante Millioneninvestition in Mittweida: Was Zuzügler am Neubaugebiet „Lauenhainer Straße“ schätzen
Das Neubaugebiet „Lauenhainer Straße“ - hier eine Drohnenaufnahme mit Blick in Richtung des DRK-Pflegeheims - soll attraktiver werden. Zuletzt wurde hier in den 1990er-Jahren saniert.
Die Großinvestition in Mittweidas Neubaugebiet „Lauenhainer Straße“ verspricht eine umfassende Modernisierung. Student Leonhard Schaade ist gerade erst ins Viertel gezogen. Was er bereits jetzt daran schätzt und was zukünftig die Bewohner erwartet.
Manuel Niemann
11:00 Uhr
2 min.
Werdau: Kinder und Jugendliche bekommen Freizeitanlage
Ein Bolzplatz soll bis zum Herbst im Richard-Wagner-Park in Werdau entstehen.
Im Richard-Wagner-Park soll in wenigen Tagen der Bau eines Bolzplatzes beginnen. Ein Projekt, das lange verschoben wurde.
Annegret Riedel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
11:00 Uhr
2 min.
Kirchenmusikwoche in Limbach-Oberfrohna beginnt mit Vivaldi
Die Veranstaltungsreihe bietet vom 21. bis 29. Juni Musik unterschiedlicher Genres, von Barock bis Gospel.
Galina Pönitz
28.11.2024
4 min.
Rochlitzerinnen starten mit „Pflegeoase“ - neuer ambulanter Pflegedienst
Melanie Kurth (l.) und Anja Landgraf haben den ambulanten Pflegedienst Pflegeoase GbR in Rochlitz gegründet.
Melanie Kurth und Anja Landgraf haben sich selbstständig gemacht und erweitern das Angebot in der Stadt. Laut Statistik werden immer mehr Menschen im Landkreis ambulant betreut.
Franziska Bernhardt-Muth
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
Mehr Artikel