Krankheit - OB nach Hörsturz wieder im Dienst
Erschienen am 17.04.2019 8 Kommentare
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
@Zeitungss: Kommt immer drauf an, wie man "Prolet" definiert. Auch Ihnen ein schönes Osterfest!
@Blackadder: Der Hinweis war nicht sehr erfolgreich, ist unterm Strich auch bedeutungslos, zu der in meinem ersten Beitrag angesprochen Zielgruppe gehören Sie nicht. So viel haben Sie in manchen Beiträgen, wenn auch versehentlich, mit auf die Reise geschickt.
Trotzdem, ein schönes Osterfest !
@Zeitungs: Nein, da bin ich mir ziemlich sicher, dass Sie keine Ahnung haben wo oder als was ich arbeite.
@Blackadder: Kramen Sie mal nach, gelegentlich kommt das auch unabsichtlich in Umlauf, wenn es um andere Themen geht.
@zeitungss: Das sind eher allgemeine Worte, die gelten im Grunde für alle. Und was ich beruflich so machen, wissen Sie nicht, da können Sie noch so kramen, das habe ich nämlich nie gesagt.
Das ist schlimm , wenn ein Job krank macht ….
Das geht aber auch viel anderen so in diesem Staat , wie man hört , und manche haben sich schon das Leben genommen , weil sie keinen Ausweg mehr gesehen hatten ; das habe ich in vorherigen Zeiten nicht gehört , auch nicht aus Dokus bzgl. Aufarbeitung - oder sie haben ´daran` noch gar nicht gedacht , ein Thema draus zu machen , und finden tut man immer was …
@Blackadder: Sehr schöne Gedanken in Ihren Worten. Für den normalen Proleten kommen keine solchen warmherzigen Worte, aber zu denen gehören Sie ja nicht, wenn ich so in der Vergangenheit krame.
Zunächst mal freue ich mich, dass es Frau Ludwig wieder besser geht - dennoch sollte das für sie ein Warnzeichen sein! Man kann seinem Körper nicht zu viel zumuten, wenn eine Grenze erreicht ist, sollte man kürzer treten. Eine OB, die der Stress krank macht, nützt weder sich selbst, noch der Stadt etwas. Jetzt muss auch die SPD langsam mal anfangen, nach Nachfolgern zu suchen.