Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Flöha
Kreis soll Gentechnik vom Acker verbannen

Wählerallianz und Grüne bringen Antrag im Kreistag ein - Ziel: Verbot des Einsatzes veränderter Organismen auf kreiseigenen Flächen

Flöha. Noch sind die Äcker in Mittelsachsen offiziell frei von genmanipulierten Pflanzen. Die Allianz unabhängiger Wähler (AUW) und Bündnis 90/Die Grünen machen sich jetzt dafür stark, dass es auch so bleibt. Die gemeinsame Fraktion der beiden politischen Gruppierungen hat zur Kreistagssitzung am Mittwoch einen Antrag zum Verzicht auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.02.2015
3 min.
Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen nimmt weltweit zu
Der Boom in den USA führt zu einem neuen Rekordwert. Eine Studie warnt: Das geplante Freihandelsabkommen könnte mehr Gentechnik nach Europa bringen.
Oliver Hach
19:13 Uhr
2 min.
Baumgart gibt Entwarnung: Leite nicht ernsthaft verletzt
Leite wird auf dem Feld behandelt
Die Szenen auf dem Platz sahen dramatisch aus. Doch dem auf einer Trage vom Feld gebrachten Diogo Leite von Union Berlin geht es schon wieder besser. Der Portugiese bekam den Ball an den Kehlkopf.
14.11.2013
5 min.
Strenge Regeln für Siegel "Ohne Gentechnik"
Gen-Produkte sind nicht immer klar deklariert.
In Supermärkten sind auch gentechnisch veränderte Lebensmittel zu finden. Eine Expertin klärt auf.
Silke Luthardt
19:10 Uhr
3 min.
Effizienz fehlt: Annaberger Fußballer scheitern trotz Chancenflut bei Merkur Oelsnitz
Leon Reichelt (r.) und der VfB Annaberg mussten sich Merkur Oelsnitz (mit Manolo Pieschel) geschlagen geben.
Der Negativlauf des VfB Annaberg in der Sachsenklasse geht weiter. Nach dem 1:2 bei Merkur Oelsnitz ist das Problem erkannt, die Lösung allerdings nicht so einfach.
Frank Grunert
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel