MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Kultur
Kultur
Krimi-Kolumne
Theater-Rezensionen
Das Werk der Woche
Musiktipps
Buchtipps
Chemnitz
6 min.
Chemnitzer Professor Bertolt Meyer in ARD-Doku: „Natürlich kann man sich in eine KI verlieben“
„Mein Mann lebt als KI weiter“: Die neueste KI-Generation kann reale Menschen so täuschend echt nachempfinden, dass KI-Abbilder von verstorbenen Angehörigen und sogar Partnerschaften möglich werden.
Maurice Querner
Chemnitz
4 min.
Die Rache des schlechten Geschmacks? Jan Kummer zeigt in Chemnitz „Rauchende Tiere“
Der Chemnitzer Künstler präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie Borssenanger augenzwinkernd einen Park lasterhaft-animalischer Mitwesen.
Matthias Zwarg
Chemnitz
3 min.
„Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ - Der Faustschlag geht in Ordnung
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
Frankenberg
6 min.
Alte Kunst am neuen Purple Path: Stellt ein nackter Mann das Projekt infrage?
Im April soll der Skulpturenpfad der Kulturhauptstadtregion eingeweiht werden. Mancherorts aber knirscht er. Beispiel Frankenberg: Ein alter Brunnen soll in den Weg integriert werden, an dem eigentlich moderne Kunst steht.
Katharina Leuoth
Theater - aktuelle Kritiken
Freiberg
5 min.
Freiberger Publikumsliebling Andreas Kuznick: Ein Abschied, der keiner ist
Nach fünf Bandscheiben-OPs und 40 Jahren auf der Bühne zieht sich Andreas Kuznick aus dem Ensemble des Mittelsächsischen Theaters Freiberg zurück. Die Hoffnung auf weitere Auftritte bleibt bestehen.
Heike Hubricht
Freiberg
3 min.
Freiberg: Konzert stimmt aufs neue Jahr ein
Das Neujahrskonzert der Mittelsächsischen Philharmonie lockte mehr als 740 Gäste in Freiberg an. Es ist auch in Döbeln, Mittweida, Hainichen, Frankenberg und Hartha geplant.
Heike Hubricht
1 min.
Weitere aktuelle Stücke im Theater
Welche Aufführungen in sächsischen Theatern gezeigt...
Weitere Beiträge aus der Kultur
Von Katharina Leuoth
2 min.
Chemnitz
2 min.
Purple Path in Frankenberg: Kein Kompromiss zum Nachahmen
Meinung
Der „Nackte Mann“ passt nicht zum Purple Path, und dennoch ist es legitim, Frankenberg im Pfad zu integrieren.
Katharina Leuoth
Chemnitz
10 min.
Wie die Erde zur Scheibe wurde: Ein Essay über den langen Strudel der Weidel-Musk-Connection
Tech-Milliardäre bauen an einer trumpistischen Oligarchie im Westen. Der demokratische Staat steht ihnen da im Weg – doch ein Mahlwerk mittelalterlicher Mechanik nagt mit digitaler Kraft an dessen Fundament.
Tim Hofmann
Chemnitz
7 min.
Ellen Schaller: Die Frau, die oft lacht ...
... und andere zum Lachen bringt: Ellen Schaller ist Schauspielerin, Kabarettistin, Autorin, Sängerin und Regisseurin. Nun wird sie bald 60 Jahre alt. Das gibt Prosecco für alle.
Maurice Querner
Chemnitz
5 min.
Der Skulpturengarten an der Hartmannfabrik: Ein Startpunkt für die Kulturhauptstadt
Kunst im öffentlichen Raum der Kulturhauptstadt hat sehenswerten Zuwachs rund um die Hartmannfabrik bekommen: ein kleines Mosaik zeitgenössischer Skulpturen und Gemälde.
Matthias Zwarg
Berlin
4 min.
Studie zur Geschlechterkultur: Er braucht sie mehr als sie ihn
Männer sind offenbar in Beziehungen die wahren Romantiker, während Frauen offenbar deutlich pragmatischer in Beziehungen gehen.
Luise Wolf
Wohin
1 min.
Veranstaltung melden - Publikum begeistern
Der neue kostenlose Selfservice für Veranstaltende ist da. Auf allen Portalen der Freie Presse Mediengruppe Ihr Event veröffentlichen. Los geht's!
Augenzeuge: Krimi-Kolumne der "Freien Presse"
Chemnitz
3 min.
Tatort: „Restschuld“ aus Köln: „Es reicht einfach nicht!“
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Chemnitz
3 min.
Tatort: „Der Stelzenmann“ aus Ludwigshafen: Und was ist mit der Verantwortung für das eigene Leben?
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Matthias Zwarg
Matthias Zwarg
Chemnitz
3 min.
„Polizeiruf 110“-Folge „Jenseits des Rechts“: Eine Zumutung
Eine Betrachtung zum „Polizeiruf 110“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Weitere Kolumnen der "Freien Presse"
Chemnitz
3 min.
Pfarrer Justus Geilhufe: Weil die Messen nie gelesen sein werden
Justus Geilhufe bekommt viele hasserfüllte Nachrichten. Aber manchmal ist er selbst für diese dankbar.
Justus Geilhufe
Kultur
4 min.
Annas Kolumne: Bauch, Beine, Po - und der perfekte Bikinibody?
Unsere Kolumnistin will es noch mal mit Sport versuchen, am besten im Fitnessstudio. Da hilft doch bestimmt der neue Motivations-Song von Shirin David. Oder?
Anna Bach
Kultur
4 min.
Justus Geilhufe: Mein schönstes Kinderbibelabenteuer
Justus Geilhufe hat ein ziemlich stressiges Wochenende hinter sich. Und trotzdem war dieses Wochenende sehr schön. Er weiß auch, woran das liegt.
Justus Geilhufe
Musiktipps
Berlin
1 min.
Dicke Bretter: Gewalt mit „Doppeldenk“
Wave-Core
Tim Hofmann
Berlin
1 min.
Feine Haken: SIND mit „Erstmal für immer“
Indie-Pop
Tim Hofmann
Chemnitz
1 min.
Frische Schatten: Rue Oberkampf mit „Essenz“
Dark-Dance
Tim Hofmann
Buchtipps
Berlin
3 min.
„Mallorca & Wein“ von Jürgen Mathäß, Thilo Weimar und Wolf Wilder: Weingeschichte(n) von der Urlaubsinsel
Wer kennt schon Weine aus Mallorca? Dabei hat der Weinbau auf der Insel eine lange Tradition, die nun wieder auflebt. Zeit, das Thema zu beleuchten.
Jan-Dirk Franke
Berlin
5 min.
„Zauberberg 2“ von Heinz Strunk: Kasse mit Patienten
Auf dem Trittbrett eines Klassikers: Heinz Strunk zeigt mit „Zauberberg 2“ einen witzigen wie anmaßenden Ansatz. Wie das wohl ausgeht?
Welf Grombacher
Wien
3 min.
„Die Schwarzgeherin“ von Regina Denk: Ein hoher Preis für ein Leben in Freiheit
„Die Schwarzgeherin“ ist eine düstere Story aus dem Tirol des 19. Jahrhunderts.
Ute Krebs
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv