MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Kultur
Kultur
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Krimi-Kolumne
Theater-Rezensionen
Das Werk der Woche
Musiktipps
Buchtipps
Chemnitz
1 min.
Karl-Schmidt-Rottluff-Haus in Chemnitz: Eröffnungstag steht fest
Das kleine neue Museum in Chemnitz sollte im Frühjahr des Kulturhauptstadtjahres öffnen. Dabei bleibt es auch, jetzt steht der genaue Tag fest.
Katharina Leuoth
Chemnitz
7 min.
Überteuerte Schallplatten in schlechter Qualität: Steht das Comeback der CD bevor?
Die Musikindustrie hat ihren Goldesel überstrapaziert: Der Vinyl-Hype ist ins Stocken geraten, allein in den USA brachen die Umsätze 2024 um über 30 Prozent ein. Was bedeutet das für Musikkäufer?
Tim Hofmann
Zwickau
6 min.
Südsee und Farbrausch: Kunstsammlungen Zwickau öffnen „Zwischenraum“ als Übergangsquartier
Meisterwerke an bunten Wänden, Zeitgenössisches mit Möbeln und digitale Palmen von Pechstein – so viel bekommt das geschlossene Museum in seinem kleinen Übergangsraum unter. Der öffnet am Samstag.
Katharina Leuoth
Crimmitschau
3 min.
Kuscheln wie in der DDR: Dirk Zöllner und Manuel Schmid von Stern Meissen touren mit Ost-Balladen
„Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit“ nennen die beiden Stimmgewaltigen ihr neues Dreifachalbum, mit dem sie auch ausführlich auf Tour gehen.
Tim Hofmann
Theater - aktuelle Kritiken
Freiberg
2 min.
Warum der Buttermarkt in Freiberg ab Mittwoch gesperrt ist
Auf dem Buttermarkt in Freiberg wird zum Bühnenball wieder ein Zeltgang aufgebaut. Doch das Theater weist Anwohner auch noch auf etwas anderes hin.
Heike Hubricht
Freiberg
5 min.
Theater Freiberg/Döbeln: Gruseln, Tanzen, Mitfiebern
Das Mittelsächsische Theater in Freiberg bietet 2025 ein vielseitiges Programm. Höhepunkte sind der Bühnenball, das Musical „Dracula“, das Schauspiel „Spieltrieb“ und die Operette „Gräfin Mariza“.
Heike Hubricht
1 min.
Weitere aktuelle Stücke im Theater
Welche Aufführungen in sächsischen Theatern gezeigt...
Weitere Beiträge aus der Kultur
Zwickau
4 min.
Die Sonnensucher: Große Wismut-Schau in Zwickau geplant
Sie ist die umfangreichste Kunstsammlung eines DDR-Unternehmens: Über 4000 Werke umfasst die Kollektion. Ein Kulturhauptstadtprojekt wird einen Einblick geben. Dabei geht es auch um die ostdeutsche Identität.
Katharina Leuoth
Chemnitz
5 min.
„Kundschafter des Friedens 2“: Ost-Stars begeistern bei Vorpremiere in Chemnitz!
Im zweiten Teil der Erfolgskomödie spielt Henry Hübchen neben Corinna Harfouch, Winfried Glatzeder und Katharina Thalbach einen Rentner-Agenten, der die Revolution auf Kuba retten will.
Grit Aurich
Chemnitz
6 min.
Was ist das für ein Heulen?: „Die drei ???“ mit einem neuen Film im Kino. Und es kehrt ein bekannter Graf zurück.
Mit „Die drei ??? und der Karpatenhund“ kommt der bereits vierte Film zur beliebten Hörspiel- und Jugendbuchreihe in die Kinos. „Der Graf von Monte Christo“ war in Frankreich ein Riesenhit.
DPA
Leipzig/Dresden
3 min.
Dresdner Archiv der Avantgarden ist „Museum des Jahres“
Vor Jahren schenkt ein Mäzen Sachsen ein bedeutendes Kunstarchiv. Der Freistaat macht ein historisches Gebäude zum modernen Kunsttempel - das Museum der neuen Art überzeugt Kritiker.
dpa
Berlin
5 min.
Berlinale-Programm steht: Diese Stars werden erwartet
Timothée Chalamet, Jessica Chastain, Margaret Qualley: Die Berlinale feiert Jubiläum und lädt dafür viele Hollywoodstars ein. Im Wettbewerb läuft das neue Werk von Regie-Größe Richard Linklater.
Sabrina Szameitat, dpa
Wohin
1 min.
Veranstaltung melden - Publikum begeistern
Der neue kostenlose Selfservice für Veranstaltende ist da. Auf allen Portalen der Freie Presse Mediengruppe Ihr Event veröffentlichen. Los geht's!
Augenzeuge: Krimi-Kolumne der "Freien Presse"
Chemnitz
3 min.
„Tatort“: „Verblendung“ aus Stuttgart: Deutliche Warnung
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Chemnitz
3 min.
„Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ - Der Faustschlag geht in Ordnung
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
Chemnitz
3 min.
Tatort: „Restschuld“ aus Köln: „Es reicht einfach nicht!“
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Maurice Querner
Maurice Querner
Weitere Kolumnen der "Freien Presse"
Chemnitz
3 min.
Pfarrer Justus Geilhufe: Weil die Messen nie gelesen sein werden
Justus Geilhufe bekommt viele hasserfüllte Nachrichten. Aber manchmal ist er selbst für diese dankbar.
Justus Geilhufe
Kultur
4 min.
Annas Kolumne: Bauch, Beine, Po - und der perfekte Bikinibody?
Unsere Kolumnistin will es noch mal mit Sport versuchen, am besten im Fitnessstudio. Da hilft doch bestimmt der neue Motivations-Song von Shirin David. Oder?
Anna Bach
Kultur
4 min.
Justus Geilhufe: Mein schönstes Kinderbibelabenteuer
Justus Geilhufe hat ein ziemlich stressiges Wochenende hinter sich. Und trotzdem war dieses Wochenende sehr schön. Er weiß auch, woran das liegt.
Justus Geilhufe
Musiktipps
Berlin
1 min.
Dicke Bretter: Gewalt mit „Doppeldenk“
Wave-Core
Tim Hofmann
Berlin
1 min.
Feine Haken: SIND mit „Erstmal für immer“
Indie-Pop
Tim Hofmann
Chemnitz
1 min.
Frische Schatten: Rue Oberkampf mit „Essenz“
Dark-Dance
Tim Hofmann
Buchtipps
Berlin
5 min.
„Zauberberg 2“ von Heinz Strunk: Kasse mit Patienten
Auf dem Trittbrett eines Klassikers: Heinz Strunk zeigt mit „Zauberberg 2“ einen witzigen wie anmaßenden Ansatz. Wie das wohl ausgeht?
Welf Grombacher
Berlin
3 min.
„Mallorca & Wein“ von Jürgen Mathäß, Thilo Weimar und Wolf Wilder: Weingeschichte(n) von der Urlaubsinsel
Wer kennt schon Weine aus Mallorca? Dabei hat der Weinbau auf der Insel eine lange Tradition, die nun wieder auflebt. Zeit, das Thema zu beleuchten.
Jan-Dirk Franke
Wien
3 min.
„Die Schwarzgeherin“ von Regina Denk: Ein hoher Preis für ein Leben in Freiheit
„Die Schwarzgeherin“ ist eine düstere Story aus dem Tirol des 19. Jahrhunderts.
Ute Krebs
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv