Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

40 Jahre nach "Mont Klamott": Silly-Keyboarder Richie Barton plaudert aus dem Nähkästchen

Der Podcast "Etwas Kultur muss sein" reflektiert die Wirkmacht des Albums aus den 1980ern.

Es ist bis heute eines der wichtigsten deutschen Pop-Alben: Die Berliner Band Silly erfand mit ihrer ersten "richtigen" Platte aus dem Nichts den Rock der DDR neu - als coole Wave-Brücke in die 80er. In der aktuellen Episode des Podcasts "Etwas Kultur muss sein" spricht Silly-Keyboarder Richie Barton exklusiv über die Entstehung des legendären Albums "Mont Klamott". Hören Sie, wie Barton bahnbrechende Sounds und Songs schuf. (fp)

Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren