- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit seinem Buch Haas einen tiefgründigen Roman über seine Mutter und ihre biografischen Verwerfungen geschrieben.
Tim Staffel beschreibt in seinem Roman "Südstern" auch eindrucksvoll gesellschaftliche Brüche und Unzulänglichkeiten.
Doris Knechts Roman ist auch ein guter Ratgeber in Sachen Loslassen.
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg ist Russland in Aufruhr. Der zaristische Absolutismus ist durch Revolutionäre bedroht. Umso beunruhigter ist die deutsche Geheimpolizei, als es im Berliner Tiergarten...
"Ein Mann ohne Beschwerden" nennt der österreichische Autor und Philosoph Franz Schuh sein Buch. Wie auch immer er darauf gekommen sein mag, ohne Beschwerden ist weder der Mittsiebziger Schuh, der...
Pilgerreise eines Veteranen: Helge Timmerberg kifft sich in "Joint Adventure" um die Welt und leistet seinen Beitrag zur Cannabis-Debatte.
Tobias Rüther hat eine überzeugende erste Biografie über den "Tschick"-Autor Wolfgang Herrndorf vorgelegt.
Was anfangs auf der Hand zu liegen schien, wird immer zweifelhafter.
Auch "Das große Glück im Leben" hat das Potenzial zu einem Bestseller
Der gefeierte Schriftsteller Emanuel Maeß glänzt in seinem jüngsten Buch mit einer Geschichte über große Gefühle.
Otsuka gelingt es, die Trauer und Tragik auf der einen Seite mit absoluter Komik auf der anderen zu verbinden.
Maxim Biller verzahnt in seinem neuen Roman "Mama Odessa" Zeiten, Orte und Charaktere, weil in den Biografien seiner Eltern alles mit allem zusammenhängt.
"Das Haus fernab des Meeres" erweist sich als ein famoser Roman
Reclams Universalbibliothek hat es wieder vollbracht. Ein neues Bändchen zu Janoschs beliebter Figur Wondrak ist erschienen. Es geht um die "Kunst der Gelassenheit". Wiederum wurden Kolumnen aus dem...
20 Jahre nach Majas Verschwinden ist die Wahrheit zum Greifen nahe
Wer war sie, diese Rosalba Carriera, auf die die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gerade ihren Fokus richten?
Der gerade erschienene Band "Eine Fliege kommt durch einen halben Wald" versammelt Reden und Texte der Literaturnobelpreisträgerin.
In den Geschichten in dem Band "Böses Glück" von Tove Ditlevsen geht es um eher schwierige Lebensentwürfe.
Beeindruckend schildert Amelie Nothomb das bewegte Leben ihres Vaters
"Der gelbe Elefant" von Heinz Strunk ist eine Sammlung von Fingerübungen unterschiedlicher Länge mit einer Tendenz zum Sammelsurium.
"Mattanza" ist ein Geschichtsbuch voller längst vergessener Traditionen, ein Wissensbuch in Sachen Thunfischfang und ein Geschichtenbuch über Menschen und ihre Lebensweise.
Eine berühmte Schriftstellerin findet nach 30 Jahren ihre alte Jugendfreundin wieder. Beide eint eine Geschichte bedrückender Teenagerjahre. Es ist die schmerzliche Erinnerung an ein Gefühl ewiger...
Der nette Herr Heinlein ist Delikatesswarenhändler in dritter Generation. Für seine schwindende Kundschaft kreiert er fantasievolle Pasteten. Als mitfühlender Mensch beschäftigt er einen...
In ihrem neuen Buch gibt Helga Schubert mehr Einblicke in ihr Leben im mecklenburgischen Neu Meteln
Axel Helbig hat jetzt den dritten Band seiner Gespräche mit Dichtern unterschiedlicher Herkunft vorgelegt.
Mit "No Limit" hat Jens Balzer jetzt den dritten Band seiner Kulturgeschichte der unmittelbaren Vergangenheit herausgebracht.
Angelika Overath erzählt von einer dramatischen Dreiecksbeziehung
Mit einer Romantrilogie über Bandenkriminalität in den USA der späten Achtzigerjahre sorgt der Bestsellerautor Don Winslow für spannende Lektüre.